Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 694 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-3 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 3: Formstücke (ISO/DIS 15875-3:2024)
    21 1,4 22 1,5 25 26 1,4 27,4 1,6 28 1,5 32 34 1,6 1,8 40 40,5 1,8 2,0 50 53,6 1,9 2,3 63 2,0 2,4 75 2,6 2,8 90 2,9 3,1 110 3,3 3,5 125 3,7 3,9 140 4,1 4,3 160 [...] Mindestwanddicke an den PunktenA, B undC des Formstücks (siehe AnhangA, Bild A.1,…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO/DIS 15875-2:2024)
    Test temp.°C Test periodh Number of test pieces ISO 1167-1 / ISO 1167-2 12,0 a 20 1 b 3 10,6 20 22 3 4,8 c 95 1 d 3 4,7 95 22 3 4,6 95 165 3 4,4 95 1 000 3 4,3 95 2 500 f 3 Test parameters [...] 8 13,3 14,7 16,6 18,4 1,0 1,3 b 1,5 1,9 2,3 2,9 3,7 4,6 5,8 6,8 8,2…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO/DIS 15875-5:2024)
    σDP, in MPa 3,85 3,54 4,00 3,24 Test temperature a, Ttest, in °C 95 a 95 a 80 95 Test duration, t, in h 1 000 1 000 1 000 1 000 Hydrostatic stress of pipe material, σP, in MPa 4,4 4,4 5,2 4,4a Generally [...] pressure, pD, of: 4 bar 15,8 a 15,8 a 15,8 a 15,8 a 6 bar 18,7 20,4 18,0 22,3 8 bar…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-1 Entwurf  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom- und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3-1
    1,2 1,5 2 3 4 6 8 kA IIBIru = 10 k  m 2 0,8 1 1,2 1,5 2 3 4 6 8 kA id ea l i so lie rte r L ei te r 1 DVGW GW 22-1 Arbeitsblatt 39 km 100 10 1 0,1 0,1 1 10 100 1000 km LGr ; L 0,1 0,3 1 3 10 30 100 1000 [...] mit Seilbelegung nach Bild 11.9 a, 𝝆𝑬 = 100 m, 𝒓𝑬 = 0,65 (Erdseil Al/St…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280 Entwurf  2024-12 Gasodorierung
    bewährt (siehe Bild 3b). Die Anströmung der Odorierdüse entgegen der Gravitation ist grundsätzlich auszuschließen (siehe Bild 3c). a b c Bild 3 – Einbauposition der [...] pro Jahr F3 = 1 >1 pro Jahr F1 = 4 Schwerwiegende Auffälligkeiten wie äußere…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2024-12 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasserinstallationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    DIN EN ISO 9453 Schmelzintervall Legierung 702 (S-Sn97Ag3) 221 °C bis 224 °C Legierung 402 (S-Sn97Cu3) 227 °C bis 310 °C 5.3 Flussmittel zum Löten Flussmittel müssen auf jeder Einzelpackung mit der [...] (siehe 3.4.3). b Wenn Fittings und Armaturen aus Messing oder Rotguss hartgelötet…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    Einteilung nach A.2 und A.3 umfassen. A.2 Schulungsinhalte und Lernziele A.2.1 Grundsatz Die Schulung muss im Sinne von Abschnitt 5 so erfolgen, dass die Zielgruppen nach 3.2, 3.3 und 3.4 die mit Arbeiten [...] Ausführenden (siehe 3.4), Aufsichtspersonen (siehe 3.3) und Arbeitsvorbereitenden (siehe
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 14731  2019-07 Schweißaufsicht – Aufgaben und Verantwortung
    und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manageme [...] ISO 3834-3 siehe DIN EN ISO 3834-3 ISO 3834-4 siehe DIN EN ISO 3834-4 ISO 3834-5 siehe DIN…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30690-1  2019-05 Bauteile in Anlagen der Gasversorgung – Teil 1: Anforderungen an Bauteile in Gasversorgungsanlagen
    „5-2“ 3.1a/ 3.1a - 25CrMo4 „KG“ 25CrMo4 „KG“ 3.2b / 3.1 3.1 ASTM A193 Gr. B7 „B7“ ASTM A 194 Gr. 2H „2H“ Nachweis zur Verhinderung von Sprödbruch bei tiefen Temperaturen c 42CrMo4 „GC“ 42CrMo4 „GC“ [...] 12560-1 4.7.3.2.1.1 4.7.3.2.3 Kammprofildichtung mit Zentrierring DIN EN 1514-6 a DIN…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 614  2019-10 Instandhaltung von Pumpensystemen
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 3: Betrieb und Instandhaltung DVGW W 616 (M), Sensorgestützte Betrie [...] definiert. 4 Grundlagen der Instandhaltung 4.1 Allgemeines Instandhaltung umfasst Inspektion,…
Ergebnisse pro Seite: