Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 386 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    (Fackeln, mobile Verdichter, …) 6.8 Grundlagen des Korrosionsschutzes • aktiver und passiver Korrosionsschutz • Nachumhüllung 6.9 Instandsetzungsarbeiten von Gasleitungen • Grundlagen des Tiefbaus für
  2. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    Beschichtungen auf Epoxidharzbasis sind im Trinkwasserbereich (ausschließlich Kaltwasser) als Korrosionsschutz beispielsweise für Armaturen in der Wasserversorgung oder als Behäl- terbeschichtung weit verbreitet
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 462  2020-03 Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    Kathodischer Korrosionsschutz – Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Stahlrohrleitungen im Zusammenwirken mit kathodischem Korrosionsschutz – Bänder und [...] DVGW GW 16 (A), Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdverlegter Lagerbehälter und…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 386  2014-09 Hydranten in der Trinkwasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen
    Nabenlöcher mit geradem Vierkant DIN 3476, Armaturen und Formstücke für Roh- und Trinkwasser – Korrosionsschutz durch EP-Innenbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F) – Anforderungen und Prüfungen [...] Grauguß oder Aluminium-Legierung DIN 14375-1, Standrohr PN 16; Standrohr 2 B DIN…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-5  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 5: Funktionale Empfehlungen für Übertageanlagen
    Kathodischer Korrosionsschutz von metallischen Anlagen in Böden und Wässern — Grundlagen und Anwendung für Rohrleitungen EN 13509 77.060 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz EN 14505 77.060 [...] 060 Kathodischer Korrosionsschutz komplexer Anlagen EN 15112 77.060 23.040.99 Äußerer…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-1  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 1: Kapillarlötfittings für Kupferrohre (Weich- und Hartlöten)
    Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen — Teil 3: Prüfung mit Grenzlehren EN 12502-2, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe — Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Was
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    inrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen DIN EN 12502, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-3  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und Desinfektion
    Oberflächenbehandlung zum Korrosionsschutz durchzuführen. Verzinkte Stahlleitungen sollten nicht mit säurehaltigen chemischen Zusätzen gespült werden, da ein Korrosionsschutz danach nicht mehr gewährleistet [...] Feststoffe sein, die keine Verunreinigungen enthalten. Gegebenenfalls sind zusätzliche…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen— Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen DIN30675-1, Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen— [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 …
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Rohrleitungen für Dauerbetriebstemperaturen bis 50 °C ohne kathodischen Korrosionsschutz – Bänder und schrumpfende Materialien [...] Bitumen DIN 30675-1, Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen;…
Ergebnisse pro Seite: