Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 314 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    zess ist. Tabelle 2.1: Regelwerke und Normen zur Gasbeschaffenheit [1–4] Nr. Name Titel Bemerkungen 1 DVGW-Arbeits- blatt G 260 E (A) Gasbeschaffenheit (Entwurf Juni 2020) [1] Voraussichtliche Ve [...] EN 17124 (Gruppe D), der Gasbeschaffenheit (exemplarisch nach 11. Probenahme)…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 280 (A), Gasodorierung DVGW G 457 (A), Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus [...] Bescheinigungen je nach Betriebsdruck durch Sachkundige oder Sachverständige • Unterlagen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Wasserstoff in die Gasinfrastruktur im Hinblick auf die Gasbeschaffenheit im Netz Dieser Abschnitt bezieht sich auf Anforderungen an die Gasbeschaffenheit der aufnehmenden Gasinfrastruktur. Wasserstoff kann [...] oren für Methan und Wasserstoff einzusetzen. 8.2.2 Unzulässige Gasbeschaffenheit am…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 102-8  2023-06 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 8: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Verdichteranlagen
    gen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar DVGW G 492
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-1  2020-11 Überwachung und Steuerung von Biogaseinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    hydraulisch in der Lage sein, Biogas aufzunehmen Anforderung an die Gasbeschaffenheit - Vorgabe der geforderten Gasbeschaffenheit abhängig von internationalen Transporten und Transporten zu Speichern [...] = Merkblatt) DVGW G 213 (A), Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen DVGW G 260 (A), G…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 652  2011-08 Erdgastankgeräte und Erdgastankgeräteanlagen
    Unfallpotenziale sowie Rückwirkungen auf das Netz der öffentlichen Gasversorgung verringert. 1.3 Gasbeschaffenheit Dieses Arbeitsblatt gilt für Gase der 2. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 am Eingang [...] Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    ........................................... 191 Anhang AB (informativ) Änderungen in der Gasbeschaffenheit .................................................................... 192 AB.1 Einleitung . [...] 2 Betrachtungen für den Fall, dass Kessel für den Betrieb bei erheblichen Schwankungen der G…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    Konstruktionsmerkmale und messtechnische Merkmale (ISO 3611:2010) DVGW-Arbeitsblatt G 2601, Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 2621, Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen G
  9. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5702  2014-05 Unterirdische Kompaktanlagen zur Gas-Druckregelung; UKA
    des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW-Regelwerk A = Arbeitsblatt; M = Merkblatt DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 280-1 (A), Gasodorierung DVGW G 442 (M), Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 640-2  2016-12 Aufstellen von anschlussfertigen Brennstoffzellen-Heizgeräten
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen – DVGW-TRGI DVGWG 640-1 (A), Aufstellung
Ergebnisse pro Seite: