Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 314 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-1  2020-11 Überwachung und Steuerung von Biogaseinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    hydraulisch in der Lage sein, Biogas aufzunehmen Anforderung an die Gasbeschaffenheit - Vorgabe der geforderten Gasbeschaffenheit abhängig von internationalen Transporten und Transporten zu Speichern [...] = Merkblatt) DVGW G 213 (A), Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen DVGW G 260 (A), G…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    zur Verfügung gestellt werden. Wenn die tatsächlich vorliegende Gasbeschaffenheit von der im Mengenumwerter parametrierten Gasbeschaffenheit abweicht, kann die dadurch bedingte Abweichung der K-Zahl die [...] Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Gasbeschaffenheit“ im Technischen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695 Entwurf  2024-12 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan DVGW G 107 (M), Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan DVGW [...] Erhebungen sowie Anpassungen und Umstellungen von Gasgeräten im Rahmen einer Änderung der…
  4. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    zess ist. Tabelle 2.1: Regelwerke und Normen zur Gasbeschaffenheit [1–4] Nr. Name Titel Bemerkungen 1 DVGW-Arbeits- blatt G 260 E (A) Gasbeschaffenheit (Entwurf Juni 2020) [1] Voraussichtliche Ve [...] EN 17124 (Gruppe D), der Gasbeschaffenheit (exemplarisch nach 11. Probenahme)…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    dem zurückgespeist wird (niedrigerer Druck), die Anforderungen der DVGW-Arbeitsblätter G 260 „Gasbeschaffenheit“ und G 262 „Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung“ erfüllen [...] ausreichend großer Verdünnung des zugespeisten Gases sind keine Maßnahmen zur…
  6. Themeneinstieg
    Erdgas und Mobilität
    DVGW-Arbeitsblatt G 215 "Flüssigerdgas-Satellitenanlagen" zum Regelwerk DVGW-Arbeitsblatt G 260 "Gasbeschaffenheit" zum Regelwerk DVGW-Arbeitsblatt G 264 "Erdgas als Kraftstoff - Probenahme und Analyse" zum
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    ir ist die Gasvermischung vom vorhandenen L-Gas mit dem neu eingespeisten H-Gas sowie die Gasbeschaffenheit des Ausspeichergases (Mischgas bei der Umstellung) zu betrachten. Das gilt für Kavernen- und [...] Druckabsenkungen analysierbar. Weiterführende Informationen finden sich in:  DVGW G 260…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan DVGW G 107 (M), Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan DVGW [...] DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen;…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 695  2019-03 Qualitätssicherung von Erhebungs-, Anpassungs- und Umstellungsmaßnahmen bei Gasgeräten
    Erhebungen sowie Anpassungen und Umstellungen von Gasgeräten im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit im Versorgungsnetz. Diese Qualitätssicherung ist nach DVGW G 680 zwingend durchzuführen. Das [...] Erhebungen sowie Anpassungen und Umstellungen von Gasgeräten im Rahmen einer Änderung der G…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 Technische Regeln DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 261 (A), Prüfung der Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der ö [...] Vorwort zur zweiten Auflage Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis "Gasbescha…
Ergebnisse pro Seite: