Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 179 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    Toxikologie  Aufklärung toxikologische Relevanz von Spurenstoffen Digitalisierung, Big Data & Vernetzung  DigitalisierungDigitalisierung  Entwicklung von Steuerung & Regelung basierend auf Prozes [...] und Angriffsresilienz von Leitsystemen | 19 5.2.2.4 Digitalisierung und…
  2. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Fonds für regionale Entwicklung. Im Rahmen des Forschungsprojektes Enervator zum Thema der Digitalisierung der Energie- wende wird seit März 2017 der Energieverbrauch teilnehmender Haushalte mittels
  3. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    Nachfrageprognose und Wasserverbrauchssteuerung in Haushalten in Zeiten von Klimawandel und Digitalisierung. WasserWirtschaft, 2019(1), 19-24. 56 | DVGW-Forschungsprojekt W 202124 und W 202307 6 A
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    Daher begegnen dieser Entwicklung bereits viele Versorgungsunternehmen mit einer weitreichenden Digitalisierung ihrer Prozesse, um die Bearbeitung und Erteilung von Netzauskünften effizienter zu gestalten
  5. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    agen  Ausbreitungswiderstände  Abgrenzeinheitentyp (E-K, E-L, Bemessungsstrom)  Digitalisierung - Digitalisierung der Verläufe (Rohrleitung – Hochspannungssystem)  Im Parallelverlauf 1:1000  Außerhalb
  6. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    DVGW-Forschungsprojekt W 201714 | 1 1 Einleitung 1.1 Digitalisierung in der Wasserversorgung Digitalisierung Der Begriff „Digitalisierung“ ist zu einem permanenten Wegbegleiter geworden. Ständig [...] 201714 | i Zusammenfassung Der Begriff „Digitalisierung“ ist zu einem permanenten…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    Maßnahmen (von besserer Wärmerückgewinnung und allgemeiner Anlagenmodernisierung bis hin zur Digitalisierung und „Industrie 4.0“-Technologien), der Wechsel des Energieträgers, insbesondere der verstärkte
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    Ergänzung von Geobasisdaten, falls nicht Bestandteil der Datenlieferung • Georeferenzierung und Digitalisierung der vorhandenen Bestandspläne mit Anpassung an eventuell vorhandene neue Geobasisdaten • Ergänzung [...] bestehenden Geobasisdaten durchzuführen. Die Anpassung kann über eine…
  9. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    da ein steigender Kunstdüngereinsatz (Reduktion Viehbestände, effizientere Verwendung durch Digitalisierung) in der Landwirtschaft angenommen wurde. Ergänzend ist die Veränderung der Produktionsmengen
  10. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    aufgezeigt. Es gilt ebenfalls, dass mit zunehmender Digitalisierung der Leitungspläne eine höhere Genauigkeit erzielt werden kann. Bei der Digitalisierung von Rohrnetzplänen kön- nen Ansätze zur halbautomatischen [...] Methode für komplexere Druckzone, z. B. mit mehreren Einspeisepunkten wird…
Ergebnisse pro Seite: