Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1358 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    ..................................................................12 3 Erfahrungen bei der Wasserversorgung in Deutschland (Umfrage) ...............................13 3.1 Ziel und Umfang des Fragebogens [...] Durchführung einer QMRA. DVGW-Forschungsprojekt W 202215 | 13 3 Erfahrungen bei…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    Nr. 96 mehrere Wochen anhaltende Beeinträchtigungen der Wasserversorgung. Ein Brunnen konnte erst nach 20 Monaten wieder für die Wasserversorgung genutzt werden. Durch umfangreiche Baumaßnahmen im Anschluss [...] seit mehr als 150 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 350  2024-11 Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung
    Anwendung von Zementmörtel-Auskleidung für Gußrohre, Stahlrohre und Formstücke DIN EN 805, Wasserversorgung – Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb von Gebäuden DIN EN [...] Anlagenbereich/die Leitung ausgelegt wird und auf dem somit die Auslegungsberechnungen…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    e für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen - Polyethylen (PE) - Teil 1: Allgemeines DIN EN 12201-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für En [...] me für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen - Polyethylen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Vorwort des DVGW Durch die europäische Harmonisierung [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-4  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 4: Anforderungen und Prüfung
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM Januar 2025 DIN 30694-4 ICS 97
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3581  2025-02 Gasleitungen – Straßenkappen Größe 0 bis 5
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM Februar 2025 DIN 3581 ICS 93
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065  2025-02 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM Februar 2025 DIN 4065 ICS 23
  9. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    abzielt, die Betroffenheit bezüglich des Vorkom- mens von bisher unbekannten Substanzen in der Wasserversorgung, einheitlich, schemati- siert und repräsentativ zu ermitteln. Eine solche strukturierte Vor [...] Trinkwasserbereich und seines formalen Umfelds. Daraus resultiert ein konkreter Nutzen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    (M), Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung – Teil 2: Systematische Bewertung DVGW GW 28 (A), Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch
Ergebnisse pro Seite: