Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1096 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065  2025-02 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    unter dem Wort „Erdgas“ oder „Wasserstoff“, jedoch über den Angaben für das Bauteil (Kurzzeichen und Nummer) angeordnet werden. Das Wort „Erdgas“ oder „Wasserstoff“ sowie das Abstandsanzeigekreuz [...] DVGW-Arbeitsblatt G 260 ergänzt; b) in Abschnitt 4 wurde ergänzt, dass in Bild 1 das…
  2. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    Seminarreihe Wasserstoff – Seminar 1: Umgang mit WasserstoffSeite 16150001 DVGW Seminarreihe Wasserstoff – Seminar 2: Erzeugung und Einspeisung von WasserstoffSeite 16260001 DVGW Seminarreihe Wasserstoff – Seminar [...] der Seminarel Seminar 1: Umgang…
  3. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    ndun- gen, Stickstoffoxiden, Wasserstoff, Schwefeldioxid, Phosgen.“ Eine verbreitete Art Wasserstoff herzustellen, ist die Dampfreformierung, in der aus Erdgas Wasserstoff extrahiert wird. Dies ist eine [...] Mengenschwellen für die innerhalb des Betriebsbereichs vorhandenen Mengen an Wasserstoff
  4. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    die Her- stellung von Wasserstoff durch die Beimischungsgrenze von Wasserstoff in das Erdgasnetz. Bisher fehlt die Unter- suchung, in welchem Verhältnis synthetischer Wasserstoff und synthetisches Methan [...] ert. Integration von Wasserstoff in das Gasnetz Bei einigen Punkten verfolgen die…
  5. Abschlussbericht G 202110  2025-03 H2-Messrichtigkeit Klasse 1 Gaszähler
    werden [1]. Die Erzeugung von Wasserstoff mittels erneuerbarer Energien („Grüner Wasserstoff“) kann ein wichtiger Beitrag für die Dekarbonisierung der Gasnetze sein. Wasserstoff kann als Rohstoff, als Brennstoff [...] ung von Wasserstoff bzw. Erdgas-Wasserstoff- gemischen nimmt die Bedeutung der…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 269  2024-10 Messung der Beschaffenheit von Gasen der 2. und 5. Gasfamilie
    - Analytische Methoden für Wasserstoff als Kraftstoff – Protonenaustauschmembran (PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge ISO 14687, Beschaffenheit von Wasserstoff als Kraftstoff - Spezifizierung [...] weise im Energiebereich - Herkunftsnachweise für Elektrizität, gasförmige…
  7. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    dies mittels Nutzung des Netzpuffers kompensiert werden. Einspeisung von Wasserstoff Das durch die Einspeisung von Wasserstoff entstehende Mischgas muss gegenwärtig die Grenzwerte aus dem DVGW Arbeitsblatt [...] Da Wasserstoff in alle Netzebenen eingespeist werden kann, nimmt in Zukunft die…
  8. Download
    Sonderheft.pdf
    nz Wasserstoff nach den DVGW-Merkblättern.In einer aktuellen Veranstaltungsreihe der DVGW Beruflichen Bildung zum Thema Wasserstoff finden im Mai die Online-Seminare „Die Zukunft mit Wasserstoff gestalten [...] aktuellen Wasserstoff- Veranstaltungen…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 102-13  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 13: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für freiverlegte Leitungen auf Werksgelände – G 614-1 (A) und G 614-2 (A)
    Vermittlung der Sachkunde für Arbeiten an freiverlegten Rohrleitungen mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen oder Wasserstoff entsprechend DVGW-Arbeitsblatt G 260:2021-09 erforderlich ist, sind zusätzlich die [...] Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    Herstellers muss ermitteln, ob Gefährdungen durch brennbare Wasserstoff-in-Luft-, Wasserstoff-in-Sauerstoff- oder Sauerstoff-in-Wasserstoff-Gasgemische vorliegen können, untersucht werden müssen [...] werden, wenn maximal 2% Volumenanteil Wasserstoff in Luft, 2% Volumenanteil Wasserstof…
Ergebnisse pro Seite: