Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 344 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Stellenangebot Sachbearbeitung (m/w/d) Zertifizierung Produkte Gas/Wasser
    Stellenangebot Sachbearbeitung (m/w/d) Zertifizierung Produkte Gas/Wasser bei der DVGW CERT GmbH Startseite Der DVGW Karriere Stellenangebot Sachbearbeitung (m/w/d) Zertifizierung Produkte Gas/Wasser Sachbearbeitung [...] Sachbearbeitung (m/w/d) Zertifizi…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    nur raumluftunabhängige Raumheizgeräte (Gasgeräte Art C) betrieben werden. Zusätzlich zu der Zertifizierung nach der Gasgeräteverordnung (EU) 2016/426 müssen die Raumheizgeräte mit einer Typ-Genehmigungsnummer
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Produkte verwendet werden, die den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechen. Die DVGW-Zertifizierung gewährleistet, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind. • Nach Arbeiten an oder in hygienisch
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    Arbeiten muss der Ausführende kompetentes, geschultes Personal mit gegebenenfalls entsprechender Zertifizierung einstellen. Der Ausführende muss eine Einbauanleitung erarbeiten, in der alle zum Durchführen
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 310-1  2001-08 Straßenkappen aus unvernetztem Polyethylen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    Kappengehäuse. 3.4 Prüfung und Zertifizierung Prüfung und Zertifizierung der Straßenkappen erfolgen nach Maßgabe der DVGW-Geschäftsordnung für die nationale Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wa [...] le:Beuth Verlag GmbH Burggrafenstraße 6 10787 Berlin DVGW-Geschäftsordnung für die nationale…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Technik entsprechen. Die Erfüllung dieser Anforderungen ist eine der Voraussetzungen für eine DVGW-Zertifizierung nach den DVGW-Arbeitsblättern GW 301 bzw. GW 302 (jeweils Gruppe GN 2) für Unternehmen, die
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5634  2013-07 Sicherheitsverschlüsse für Gas-Installationen
    „Bauteile und Hilfsstoffe – Gas“ erarbeitet. Sie dient als Grundlage für die Zertifizierung von Sicherheitsverschlüssen in der Gas-Installation. Das DVGW-Arbeitsblatt G 600 (TRGI) verweist [...] dieser Prüfgrundlage kann vom Hersteller oder einem von diesem er­mächtigten Vertreiber…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-2 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    eräte und Sicherheitseinrichtungen nach EDIN4811-1:2024-04 muss durch eine dritte Seite (Zertifizierung) erfolgen. Anforderungen, deren Einhaltung sicherstellen soll, dass Zertifizierungsprogramme
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-2  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 2: Konformität
    dritte Seite werden durch die Benennungen in DIN EN ISO/IEC 17000:2020-09, 7.5 (Erklärung), 7.6 (Zertifizierung) und 7.7 (Akkreditierung) unterschieden, es gibt jedoch keine entsprechende Benennung für die [...] Die Bewertung der Konformität von Laborbrennern nach DIN 30665-1 muss durch eine dritte…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 459-1  2019-10 Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar
    haben. Die Befähigung gilt als nachgewiesen, wenn das Rohrleitungsbauunternehmen z. B. eine Zertifizierung nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301 nachweist. Der Netzbetreiber, der den Leitungsbau selbst durchführt
Ergebnisse pro Seite: