Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1074 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    diese Stoffe nicht regelmäßig im Trinkwasser genommen wurden und damit auch keine Datenbasis existiert, ob und in welchen Konzentrationen diese beiden Stoffe im Trinkwasser zu finden sind. Prinzipiell ist [...] das von den deutschen Wasserversorgern verteilte Trinkwasser frei von Bisphenol A und…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1/A11  2023-02 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen (ISO 4064-1:2014)
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 6  2014-03 Löt-, Übergangs- und Gewindefittings aus Kupfer und Kupferlegierungen in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    392 (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen DVGW [...] Kontakt mit Trinkwasser entsprechen. Zusätzlich müssen die mikrobiologischen…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 8  2014-03 Kapillarlötfittings aus Kupfer in der Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    392 (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfung DIN [...] Kontakt mit Trinkwasser entsprechen. Zusätzlich müssen die mikrobiologischen Anforderungen…
  5. Regelwerk
    twin 8  2013-12 Vorübergehende Desinfektion des Trinkwassers in kontaminierten Trinkwasser-Installationen
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser Der DVGW mit seinen rund 14.000 Mitgliedern ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- [...] der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh-…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    r sollten mit „Kein Trinkwasser“ oder dem Verbotszeichen nach Bild 12 gekennzeichnet werden. Bild 12—Graphisches Symbol „Trinkwasser“ und Verbotszeichen „Kein Trinkwasser“ 4.5.10 Thermosiphons [...] Vorwandinstallation . . . . . . . . . . . . . . . 22 Bild 12—Graphisches Symbol „Trinkwasse…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 224  2023-03 Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser mit Chlordioxid
    Ermittlung des Bildungspotentials DVGW W 551-3 (A), Hygiene in der Trinkwasser-Installation; Teil 3: Reinigung und Desinfektion von Trinkwasser-Installationen DVGW W 624 (A), Dosieranlagen für Desinfektionsmittel [...] H2O2) nach Abschluss der Aufbereitung im Trinkwasser nicht überschritten…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551  2004-04 Trinkwassererwärmungs- und Trinkwasserleitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Planung, Errichtung, Betrieb und Sanierung von Trinkwasser-Installationen
    Rohrleitungen für kaltes Trinkwasser Rohrleitungen für kaltes Trinkwasser sind nach DIN 1988-2, Abschnitt 10.2.2, vor Erwärmung zu schützen. 5.4.2 Rohrleitungen für erwärmtes Trinkwasser Rohrleitungen für erwärmtes [...] Luft eingeatmet werden. Im Zusammenhang mit dem Trinkwasser kann ein…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-200  2012-05 Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 200: Installation Typ A (geschlossenes System) - Planung, Bauteile, Apparate, Werkstoffe; Technische Regel des DVGW
Ergebnisse pro Seite: