Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 206 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Zertifikatslehrgang "Fachkompetenz H2" - Modul 3 Rohrleitungen und Anlagen für wasserstoffhaltige Gase und H2
    Gewerbe / Gasströmungswächter in Netzanschlussleitungen / Odorierung // Tag 2: Eichpflichtige Messtechnik / Instrumentierung / Rohrleitungen (Stahl, Kunststoff) / Durchleitungsdruckbehälter / Armaturen
  2. Veranstaltung
    Zertifikatslehrgang "Fachkompetenz H2" - Modul 2 Wasserstoffspezifische Anforderungen des DVGW-Regelwerkes
    Gas-Beschaffenheiten / Eichpflichtige Messtechnik / Anlagen / Leitungen - Umstellung Verteilnetz / Hochdruckleitungen - Neubau und Umstellung / Leitfaden G 221-H2 im Verteil- und Transportnetz / Gasi
  3. Veranstaltung
    Abnahme von Druckprüfungen an Gasrohrleitungen
    en (G 469): Verfahren in Abhängigkeit von Prüfmedium und Prüfmethode; vorbereitende Arbeiten; Messtechnik, Einsatzbereiche und Wirkprinzipien; Abnahme und Beurteilung einer Prüfung; Dokumentation -
  4. Veranstaltung
    Fachkraft Erstsicherung nach DVGW GW 1200 (A) Modul 1: Strukturiertes Handeln und Anwendung von Kommunikationsstrategien bei Störungen
    Gefährdungen für Personen und Objekte / Verhalten gegenüber Kunden und der Öffentlichkeit / Messtechnik bei Störungen
  5. Veranstaltung
    Abnahme von Druckprüfungen an Wasserrohrleitungen
    für Kunststoffleitungen); vorbereitende Arbeiten; Methoden zur Feststellung der Luftfreiheit; Messtechnik - Einsatzbereiche und Wirkprinzipien; Abnahme und Beurteilung einer Prüfung; Dokumentation - D
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    DIN 1319-1, Grundlagen der Messtechnik - Teil 1: Grundbegriffe DIN 1319-2, Grundlagen der Messtechnik - Teil 2: Begriffe für Messmittel DIN 1319-3, Grundlagen der Messtechnik - Teil 3: Auswertung von Messungen [...] g. 4.3.8 Steuerung/Regelung Wenn Gase gemischt werden, benötigt man eine angemessene…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 106  2017-08 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan
    und gewerblichen Gasanwendungen 5.3 Schulungsinhalte – Praktische Übungen 5.3.1 Werkzeug und Messtechnik • Notwendige Ausrüstung • Einsatzbereiche und Übungen zur Handhabung 5.3.2 Gasgerätearten • [...] • Verwendung von Softwareprodukten zur Nutzung der DVGW-Anpassungsdatenbank 6.3.3 Umgang…
  8. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel, Arbeiten an Gasmesseinrichtungen und Gasdruckregelgeräten im Bereich von Gasanlagen gemäß NDAV
    g im Bereich der DVGW-Arbeitsblattes G 685; Auswahl und Bemessung von GDR; Funktionsstörung / Messtechnik: Sicherheitsanforderungen, Gasmesstechnik; Zustand, Eichung, Verhalten bei Gasgeruch und Störungen;
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    (DIN EN ISO 10715, DVGW G 264). Hinsichtlich der Messtechnik wird zwischen protokollierten Messungen und betrieblichen Messungen unterschieden. Die Messtechnik für die protokollierten Messungen muss, für die [...] VDI 3882-1 und DIN EN 13725 auszuwerten. 3.1.8 Prüfgas Gas oder Gasgemisch zur…
  10. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wasserzählerwechsel, Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen gemäß TRWI
    stillgelegte, außer Betrieb gesetzte Leitungsanlagen; Aufbau und Arbeitsweise der eingesetzten Messtechnik - u. a. Demonstrationen an Querschnittmodellen; Zusammenfassung der Lerninhalte; Schriftlicher
Ergebnisse pro Seite: