Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 827 Ergebnisse in 42 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    die für L + h = 10 m ermittelt wurden. Bei Freisetzungshöhen, die zwischen 1,5 und 3 m liegen, gelten die für L + h = 3 m bestimmten Werte. Für Austrittsdrücke unter 1,05 bar muss nicht nach L + h unterschieden [...] A.5a und A.5b) und L + h = 5 m (Bilder A.5c und A.5d) geltenden Radien R und Höhen
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    Darmeveil, H., van Dijk, G.H.J., Last, D., Pieters, G.T., Rotink, M.H., Overdiep, J.J., Levinsky, H.B., „Should we add hydrogen to the natural gas grid to reduce CO2 emissions (Consequences for gas utilization [...] bei der Verbrennung von L-Gasen, trotz der weitaus höheren Stickstoff-Anteile im Ga…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15609-1  2019-12 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißanweisung – Teil 1: Lichtbogenschweißen
    mode opératoire de soudage – Partie 1: Soudage à l’arc (ISO 15609-1:2019); Version allemande EN ISO 15609-1:2019 © Alleinverkauf durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin Ersatz für DIN EN ISO 15609-1:2005-01 [...] und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    nz Strom/H2 70% Abscheidungspfad (H2 dekarbonisiert) CE Delft 2018: Feasibility Study into blue hydrogen (Wert für Dampfreformierung in Norwegen “SMR NO” 1,14 kg CO2äq/kg H2 mit Heizwert H2 von 33,3 [...] äte werden auch als Zusatzheizgerät bei den Gas-Plus-Technologien eingesetzt. Technische…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-1  2017-01 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 1: Flüssigkeit (ISO 20088-1:2016)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19648-1  2020-04 Zähler für kaltes Wasser – Teil 1: Eckwasserzähler
    n Anschlussgröße (Nennweite des Anschlussflansches) Dauerdurchfluss Hauptmaße Q3 l2 = h1 l3 = l4 l1 h2 DN m3/h mm mm mm mm    0 −3 max. max. max. 50 25 150a 135 285 180 80 63 165a 135 300 190 100 [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  7. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    die Modelle integriert: • H2 (Elektrolyse) aus MENA • H2 (Elektrolyse) aus D • H2 (Elektrolyse) aus EU • H2 aus Reformierung In MENA mit H2-Transport nach Deutschland • H2 aus Reformierung mit CO2 [...] klungsplan Gas („NEP Gas 2020“) Die Studie „Netzentwicklungsplan Gas 2020–2030 –…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-3  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 3: Prüfbedingungen
    Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW - Teil 3: Prüfbedingungen Gas fired sorption appliances for heating and/or cooling Part 3: Test conditions Appareils à sorption [...] Die vorstehenden Geräte können eine oder mehrere Primär - oder Sekundärfunktion(en)…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-1  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 1: Allgemeines (ISO 11299-1:2018)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
    Kugelnippel ¼ LH KN H.4 Kugelnippel ⅜ LH KN (nur bei zweistufiger Druckregelung am Ausgang der 1. Stufe) H.6 Schneidringverschraubung DNb 8 oder DN 10 H.9 a  Die G- bzw. H-Kodierungen beziehen [...] hluss M 20 ´ 1,5 H.1 Schneidringverschraubung DN 8 oder DN 10 H.9 Kugelnippel…
Ergebnisse pro Seite: