Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 137 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    entur BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSIG BSI-Gesetz, Gesetz über das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BVB Besondere Vertragsbedingungen CDE engl [...] von BIM, der digitalisierten Bauwerke und des smarten Assetmanagements DIN EN ISO/IEC…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 220  2021-08 Power-to-Gas Energieanlagen: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    (Messstellenbetriebsgesetz - MsbG) Gesetz über das Bundesamt für Informationssicherheit in der Informationstechnik (BSI-Gesetz – BSIG) Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz – WHG) Verordnung [...] innerer Blitzschutz, Korrosionsschutz und elektrische Trennung, elektrische…
  3. Abschlussbericht G 201420  2016-02 Meta-Analyse „Energiesystem der Zukunft – Wesentliche Erkenntnisse und gemeinsame Positionen DVGW/VDE“
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. 2 VDE: Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik e.V. 2 1 Hintergrund Der Begriff der Energiewende beschreibt den bedeutendsten Transfo
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 306  2013-09 Verbinden von Blitzschutzsystemen mit metallenen Gas- und Trinkwasser-Installationen
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. und VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) erarbeitet. Das Arbeitsblatt ist dem
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    von Unregelmäßigkeiten (ISO 5817:2014) DVGW G 731 Arbeitsblatt 55 DIN EN ISO/IEC 27000 ff., Informationstechnik - Sicherheitsverfahren – Informationssicherheitsmanage- mentsysteme DIN EN IEC 62443 Reihe
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    EN 16726, Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H ISO-Normen ISO/IEC 8859-1, Informationstechnik 8-bit einzelbytecodierte Schriftzeichensätze – Teil 1: Lateinisches Alphabet Nr. 1 Technische
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    und Erdgasindustrie – Druckentlastungs- und Druckausgleichssysteme DIN EN ISO/IEC 27001, Informationstechnik – Sicherheitsverfahren – Informationssicherheitsmanagementsysteme – Anforderungen DIN EN ISO
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 721  2024-03 LNG-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    mpatibilität – Graphische Darstellung zur Verbraucherinformation DIN EN 50173 (VDE 0800), Informationstechnik DIN EN 60079 (VDE 0165), Explosionsgefährdete Bereiche DIN EN 60079-14, Explosionsgefährdete
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 28-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch geschützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential
    Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.) und des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) auch Vertreter der Deutschen Bahn AG, der Telekom Deutschland GmbH, des Verbandes Deutscher
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1001  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb
    kann sich am BBK-Katalog der elementaren Gefährdungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik orientieren. Bei der Risikoermittlung muss mindestens berücksichtigt werden: • extreme U
Ergebnisse pro Seite: