Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 179 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230221-Qualifikationsrahmen für den Erwerb und die Sicherung von technischer Handlungskompetenz bei Fach- und Führungskräften in der Strom-, Fernwärme-, Gas- und Wasserversorgung (QRT)
    Handlungsfeld Fernwärme. Weiterhin wurden Anforderungen aus der Energie- und Wärmewende sowie der Digitalisierung berücksichtigt und arbeitsschutzrechtliche Aspekte und Festlegungen aus dem novellierten Ber
  2. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230522-BIM-Praxistag
    Methodik Die „Building Information Modeling – Methodik“ (BIM-Methodik) ist ein Kernelement der Digitalisierung im gesamten Lebenszyklus eines Bauwerkes (Planung, Bau, Betrieb und Rückbau). Das gewünschte
  3. Thema
    DVGW-Zukunftsprogramm Wasser
    Wasserinfrastruktur ist ein integriertes Asset-Management mit ergänzenden Technologien, wie z.B. der Digitalisierung, bei großen und kleinen Wasserversorgern essenziell für die Bewältigung der komplexen Aufgab [...] gewahrt bleiben. Aus neuen…
  4. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    240409 - Neuordnung der umwelttechnischen Berufe
    Fachkraft für Wasserversorgungstechnik wird der Umwelttechnologe /-technologin für Wasserversorgung Digitalisierung, Klimawandel sowie technische und rechtliche Rahmenbedingungen machten eine Neuordnung des B
  5. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    220210-It-SiG
    IT-SiG 2.0 erneuert, um eine Weichenstellung für sichere Rahmenbedingungen bei voranschreitender Digitalisierung der Gesellschaft zu realisieren. Das am 27. Mai 2021 veröffentlichte „ Zweite Gesetz zur Erhöhung
  6. Leistung
    Reifegradcheck Wasser 4.0
    Unternehmens zu gewinnen und zu bewerten. Dabei werden nicht nur technologische Merkmale der Digitalisierung betrachtet, sondern auch Anforderungen an Organisation und Unternehmenskultur. Auf Basis der
  7. Themeneinstieg
    Themen
    immer wichtiger. Sie bieten eine sichere und nachhaltige Energieversorgung. Zur Themenseite Digitalisierung Modernste Technik und digitiale Anwendungen können die Arbeitsprozesse optimieren und so die
  8. Leistung Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Bildungsangebot & Formate
    erweitern und professionalisieren wir seit 2020 fortwährend unser Online-Angebot und treiben so die Digitalisierung des Produktportfolios umfassend voran. Mit der Einführung von Moodle TM , einem neuen Learning
  9. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Organisationsfragen
    Trinkwasserverordnung Zukünftige Anforderungen an das Personal vor dem Hintergund einer weiteren Digitalisierung der Arbeitsprozesse Ihr Kontakt Wenn Sie weitere Informationen zum Arbeitskreis wünschen oder
  10. Forschungsprojekt vom 01.10.2017
    Kurzzeitprognose Wasserbedarf
    des Wasserverbrauchs steht noch relativ am Anfang. Durch die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung wird sich diese Methode aber in der Wasserwirtschaft weiter fortsetzen. Da bisher noch keine
Ergebnisse pro Seite: