Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 53 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    °C), für eine Prüfdauer von 1 000 h oder 3 000 h oder 10 000 h geprüft werden. Das Ergebnis muss neben der ausgewählten Prüfdauer angegeben werden, z. B. „35 % bei 3 000 h“. ANMERKUNG Die Prüfdauer wird vom [...] Königreich und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 459-2 (A), Gas-Druckregelung mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungsdurchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen [...] DVGW G 600 (A), Technische Regeln für Gas-Installationen – DVGW-TRGI DVGW G 711 (A),…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-2  2020-12 Installationssysteme für Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 2: Konformitätsbewertung
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-2  2024-04 Rohrleitungen – Teil 2: Konformitätsbewertung von Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  5. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    Institut gGmbH Freiberg Dipl.-Ing. Frank Erler DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg Dipl.-Ing. Sabine Feldpausch-Jägers Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Dipl.-Ing. Eren Tali Gas- und Wä [...] Brennwertkessel (Gas, Öl) plus solare TWE/HeizU - Hybridgeräte (Elektrowärmepumpe / Ga…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121 Entwurf  2024-12 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    bis DN 100 DN 115 bis DN 125 DN 150 bis 50 m 2 m³/h 7 m³/h 20 m³/h 50 m³/h bis 100 m - m³/h 3 m³/h 12 m³/h 40 m³/h > 100 m - m³/h 1 m³/h 7 m³/h 30 m³/h Die tatsächlich erreichbare Fördermenge ist abhängig [...] generativen KI-Systemen, verwendet werden. Vertrieb: wvgw Wirtschafts- und…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30694-4  2025-01 Flüssiggasbetriebene Geräte – Koch-, Back- und Grillgeräte zum Einbau in bewohnbaren Freizeitfahrzeugen und kleinen Wasserfahrzeugen – Teil 4: Anforderungen und Prüfung
    DIN-Normenausschuss Gas- technik (NAGas) im Einvernehmen mit dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erar- beitet. Dieses Dokument wurde in das Regelwerk „Gas“ des DVGW, Deutscher [...] habitables de loisirs et petits navires, cuisinières, fours, grils – Partie 4: Exigences…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-4 Entwurf  2021-11 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Sicherheit – Teil 1-4: Geräte mit einem oder mehreren Brenner(n) mit Feuerungsautomat
    ???H ⋅ ????H + ????L ⋅ ????L ????H + ????L E DIN EN 30-1-4:2021-11 – Entwurf – prEN 30-1-4:2021 (D) 52 Mm wird nach folgender Gleichung berechnet: ????m = ????H ⋅ ????H + ????L ⋅ ????L ????H + ? [...] between the ignition burner gas valve, the start gas valve or main gas valve, as applicable,…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    ch, d. h. Druckstoß); f) Anzahl der Bunkervorgänge, die gleichzeitig ausgeführt werden können; g) Ausrüstung, die zur Erdgasrückführung benutzt wird, falls vorhanden (d. h. Dampfrückführung); h) Horizontale [...] Appendix H of ESD Arrangements & Linked Ship/Shore Systems for Liquefied Gas Carriers.…
Ergebnisse pro Seite: