Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    Anteils H2S im Gas Einschränkungen. Wenn Biogas in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen verwendet wird, wird der Anlagenhersteller auch Grenzwerte für H2S festlegen. Schwefelwasserstoff ist ein hochgiftiges Gas mit [...] durch Exposition von 8 h bis 24 h. Der Geruchssinn wird abgestellt, Geruch nicht…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17268  2024-06 Anschlussvorrichtungen für die Betankung von Landfahrzeugen mit gasförmigem Wasserstoff (ISO 17268:2020)
    Füllstutzen Füllstutzen Empfängerstutzen-Vorrichtung H35 H35 Nennbedingung H35 Verschlissen H70 Nennbedingung H70 Verschlissen H70 – – H70 Nennbedingung H70 Verschlissen Die Prüfung muss mit allen Befesti [...] gegen Überdruck in ISO 19880-1:—, 8.2.2.3 11 MPa H11 13,75 MPa 15,125 MPa 25 MPa H25…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 495  2015-11 Gasanlagen – Betrieb und Instandhaltung
    DVGW G 459-2 (A), Gas-Druckregelungen mit Eingangsdrücken bis 5 bar und Auslegungs-durchflüssen bis 200 m³/h im Normzustand in Netzanschlüssen; Funktionale Anforderungen DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen [...] DIN 33822, Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gas-Installation für…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren
    Partie 2: Méthodes d’essai l Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 21225-2  2019-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme zur grabenlosen Erneuerung von erdverlegten Rohrleitungsnetzen – Teil 2: Erneuerung in anderer Linienführung durch Horizontal-Spülbohrverfahren (HDD) und Bodenverdrängungsverfahren (ISO 21225-2:2018)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 610  2023-09 Pumpensysteme in der Trinkwasserversorgung
    (A), Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; [...] Wasservolumen, das in einer bestimmten Zeiteinheit durch eine Pumpe gefördert wird…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    in der öffentlichen Gasversorgung • DVGW G 440 (H), Explosionsschutzdokument für Anlagen der leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas – Gefährdungsbeurteilung, Zoneneinteilung und Dok [...] von Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    natural gas industries — Drilling fluids — Laboratory testing ISO 10945 23.100.99 Hydraulic fluid power — Gas-loaded accumulators — Dimensions of gas ports ISO 10946 23.100.99 Hydraulic power — Gas-loaded [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    fuel cell power system 3.8.10 G gas analyser 3.14.10 gas analytical system 3.14.10 gas blend 3.10.1 gas flow calibration standard 3.14.4 gas meter 3.14.3 Gas system 3.2.3 gas tube trailers 3.7.9 © ISO 2023 [...] hydrogen for mobility through gas fuels: blends of hydrogen with natural gas, biogas…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-5  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 5: Einbaubedingungen
    5: Exigences d’installation l Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
Ergebnisse pro Seite: