Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 43 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    493-1 A), Qualifikationskriterien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und Messanlagen sowie Biogas-Einspeiseanlagen DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar [...] (A), Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen – Teil 1: Hydraulische Grundlagen,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 485  2018-02 Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte (DSfG)
    gsweg, d. h. eine Netzverbindung, realisiert werden können. 4.5.2 Quellen DIN 66348 Teil 2, Schnittstellen und Steuerungsverfahren für die serielle Messdatenübertragung DVGW-Information Gas Nr. 7, Technische [...] stellung D = Datensendungen sind Mitteilungen E = Einstellungen/Änderungen T =…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    zu den einzelnen Abschnitten dieses Arbeitsblatt, sinngemäß anzuwenden: • Gas-Druckregelanlagen nach DVGW G 491 (A) • Gas-Messanlagen nach DVGW G 492 (A) • Erdgasvorwärmung nach DVGW G 499 (A) Für [...] smessung – Planung, Errichtung, Betrieb DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30655-3  2020-12 Installationssysteme für die Gasinneninstallation, bestehend aus Mehrschichtverbundrohren und deren Verbindern, mit einem Betriebsdruck ≤ 100 mbar – Teil 3: Konformitätsbewertung bei der Verwendung von alternativen Rohrwerkstoffen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Innendruckversuc h 6.3.6 6.3.6 6.3.6 6.3.6 6.3.6 …
  5. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Modulare-Qualifikationen_1Q2025.pdf
    MANAGEMENT GmbH, Dortmundwww.mosaik-management.deSatzmedia fire GmbH, ChemnitzBildnachweisTitel: Mathias Kolta MOSAIK MANAGEMENT GmbH, Dortmund(Das Foto wurde erstellt bei der Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) [...] l www.dvgw-veranstaltungen.deAusgewählte…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1749  2020-04 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    Natural gas— Determination of water by the Karl Fischer method [22] ISO 19739, Natural gas— Determination of sulfur compounds using gas chromatography [23] ISO 20729, Natural gas— Determination [...] Practical Application to Gas Engines.” 9th International Congress on Combustion…
  8. Abschlussbericht G 202222  2025-02 KuGas - Mehrschicht-Kunststoffrohre für die Gasversorgung
    100-RC PA 1000h ZIV 1 bar/h 36,0 bar 35,1 bar SKZ [2] 03 PE 100-RC Al neu 1 bar/h 34,1 bar 34,6 bar 35,0 bar KuGas (SKZ) 03 PE 100-RC Al 1000h ZIV 1 bar/h 34,1 bar 33,9 bar 34,1 bar KuGas (SKZ) [...] PE 100-RC - AQ+RR 1 bar/h 34,5 KuGas (SKZ) 02 PE 100-RC PA AQ+RR 1 bar/h 38,0 SKZ [2]…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    (Messwert) in m³/h d: Rohrinnendurchmesser in m h a : Niveau des Druckstutzens der Pumpe in mNN h m : Niveau der waagerechten Rohrmittelachse in mNN h p : Niveau der Druckmessstelle in mNN h w : Niveau des [...] Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn,…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO 15875-2:2003 + Amd. 1:2007 + Amd. 2:2020)
    20 °C, 60 – 70 °C, 95 °C; Zeitintervalle: 10 h – 100 h, 100 h – 1 000 h, 1 000 h – 8 760 h und oberhalb 8 760 h. Sollte bei Prüfungen oberhalb von 8 760 h ein Versagen mit einer Spannung und einer Zeit [...] intervals: Tempertures 20; 60-70; 95; °C Time intervals 10-100 h, 100-1000 h,1000-8760 h and…
Ergebnisse pro Seite: