Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1095 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-5
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB) DVGW GW 22-1 (A), Maßnahmen beim
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Ergänzung des Anwendungsbereiches um das Betriebsmedium Wasserstoff b) Konkretisierung der Definition von Ereignissen und Zusammenführung in Kap. 5 c) Ergänzung aller [...] erzeugte Gase – Betrieb und Instandhaltung DVGW G 265-3 (A), Anlagen für die…
  3. Studie G 202116-1  2022-02 Verfügbarkeit und Kostenvergleich von Wasserstoff – Merit Order für klimafreundliche Gase in 2030 und 2045
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    Transport von Erdgas in Fernleitungen. Anmerkung: Gasnetze sollen zukünftig auch für den Transport von Wasserstoff in variablen Anteilen geeignet sein. Prüfgrundlagen sind in Bearbeitung. 2 Normative Verweisungen
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    von Wasserstoff in diese Gasfamilie.) 5. Gasfamilie gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 260 Die 5. Gasfamilie umfasst Wasserstoff in zwei verschiedenen Reinheitsstufen. Die erste Gruppe umfasst Wasserstoff mit [...] Zielstellung verfolgt: „Mit dem Wasserstoff-Kernnetz sollen derzeit bekannte große…
  6. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    angenommen. Dabei wurden die Szenarien „Erdgas“, „Beimischung von 30 Vol.- % Wasserstoff in Erdgas“ und „100 Vol.% Wasserstoff“ betrachtet. Durch kurze Überprüfungs- intervalle, einer daraus resultierenden [...] um 61 % gesenkt werden. Bei einer Beimischung von 30 Vol.-% Wasserstoff beträgt dieser…
  7. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    Methan/Wasserstoff-Gemisches im Ver- gleich zu reinem Wasserstoff? • Wie verhalten sich die Leckageraten eines Stickstoff/Wasserstoff-Gemisches (Formier- gas) im Vergleich zu reinem Wasserstoff? Kann dieses [...] auch die spe- zifischen Wasserstoff-Leckageraten der Prüfgase H2, CH4/H2 und N2/H2 auf…
  8. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    und in Bezug auf die zu erwarteten erhöhten Werte von Wasserstoff im Erd- gas (Brenngas), angepasst werden. Durch die Anwesenheit von Wasserstoff und erhöhten Anteilen von höheren Kohlenwasserstoffve [...] ur und -feuchtigkeit………… 3.6.1.3 Die zu erwartende Notwendigkeit, auch Gasbestandteile wie…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15614-1  2020-05 Anforderung und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Schweißverfahrensprüfung – Teil 1: Lichtbogen- und Gasschweißen von Stählen und Lichtbogenschweißen von Nickel und Nickellegierungen (ISO 15614-1:2017 + Amd 1:2019);
    werden. Bei Werkstoffen, die empfindlich gegen wasserstoffinduzierte Risse sind und für die kein Wasserstoff-armglühen oder keine Wärmenachbehandlung (PWHT) festgelegt sind, muss die zerstörungsfreie Prüfung
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    te. Dieser Grenzwert beträgt für Ammoniak 99 mg/m3. B.4.5 Wasserstoff Wasserstoff wird unter anderem bei der Vergasung erzeugt. Wasserstoff ist sehr leichtentzündliches Gas und brennt bei niedrigen K [...] gasförmigem Wasserstoff und Luft entflammbar ist, betragen 4 % (Volumenanteil) und 76 %…
Ergebnisse pro Seite: