Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 730 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 249 Entwurf  2025-02 Entfernung relevanter Schwermetalle in der zentralen Wasseraufbereitung
    Technik zur Entfernung von Chrom A.1 Allgemeines A.1.1 Bedeutung, Vorkommen und Eigenschaften In der Umwelt kommt Chrom in zwei Oxidationsstufen vor und ist ubiquitär verteilt. Die reduzierte Form bildet das
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 22734-1 Entwurf  2024-10 Wasserstofferzeuger auf Grundlage der Elektrolyse von Wasser – Teil 1 Allgemeine Anforderungen, Prüfberichte und Sicherheitsanforderungen (ISODIS 22734-12024)
    Verletzung oder Schädigung der Gesundheit von Menschen oder Schädigung von Gütern oder der Umwelt [QUELLE: ISO/IECGuide 51] 3.15 Gefährdung potentielle Schadensquelle (3.13) Anmerkung 1 [...] wurde gestrichen] 3.17 Gefährdungssituation Umstand, unter dem Menschen, Eigentum oder…
  3. Abschlussbericht W 201835  2020-03 Korrosionsschutz durch mineralische Be-schichtungen unter Berücksichtigung der Anforderungen aus dem neuen DVGW- Arbeitsblatt W 300:2014
    menschlichen Gebrauch Umwelt Bundesamt Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser (Beschichtungsleitlinie) Stand: März 2016 Umwelt Bundesamt Leitlinie
  4. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    oder Niedrighaltung von Wasserverlusten - Vermeidung der Gefährdung von Menschen, Fremdanlagen und Umwelt - Verbesserung oder Erhalt der Versorgungsqualität - bei geringstmöglichem Gesamtkostenaufwand
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Benutzerhinweis Mit dem DVGW-Regelwerk sind folgende Grundsätze verbunden:
  6. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    04-24/1m/NCG/GPL/TTF. [21]. Energinet. Crisis Level 'Early Warning'. 2013. [22]. Institut Wohnen und Umwelt. IWU. Gradtagzahlen Deutschland. [Online] www.iwu.de/datei/Gradtagszahlen_Deutschland.xls. [23]
  7. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    der Strombedarf für Wärmepumpen um ca. 340 % bis 2050. Unter Umgebungswärme wird die genutzte Umwelt- und Erdwärme sowohl der installierten elektrischen Kompressionswärmepumpen sowie der Erdgas-Wärmepumpe [...] UMBReLA. Umweltbilanzen Elektromobilität. Ergebnisbericht gefördert durch das…
  8. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    59 Auswertung Die Stickoxidemissionen basieren auf der jährlichen Auswertung des Jahres 2014 vom Umwelt- bundesamt [/94]. In Abbildung 46 ist die regionale Verteilung der Kommunen mit Grenzwertüber- s
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 4.2 Sicherheit und Umwelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 4.3 Qualitäts- [...] Bau, den Betrieb und/oder die Instandhaltung eines Gasmesssystems gelten. 4.2 …
  10. Abschlussbericht W 200902  2015-01 Entwicklung und Validierung von analytischen und mathematischen Methoden zur Gefährdungsabschätzung bei der Migration von organischen Spurenstoffen aus Kunststoffmaterialien in Trinkwasser
    verändert werden. Zur Erfüllung dieser Anforderungen werden seit mehreren Jahren die Leitlinien des Umwelt- bundesamtes (UBA Leitlinien, z.B. KTW-Leitlinie – Kunststoffe im Kontakt mit Trinkwasser 2008)
Ergebnisse pro Seite: