Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-5
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn, Jo [...] at zm aß na hm en H oc hs pa nn un gs be ei nf lu ss un g…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 18797-1  2017-12 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Äußerer Korrosionsschutz von Steigleitungen durch Beschichtungen und Auskleidungen – Teil 1: Elastomerisches Beschichtungssystem – Polychloropren oder EPDM (ISO 18797-1:2016)
    Petroleum, petrochemical and natural gas industries — Materials selection and corrosion control for oil and gas production systemsISO 21809-3, Petroleum and natural gas industries — External coatings for [...] EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 307  2012-02 Verfüllung des Ringraums zwischen Mantel- und Produktrohren bei der Kreuzung von Bahnanlagen, Straßen und Wasserstraßen
    mindestens 1 N/mm² betragen (Probekörper nach DIN EN 196-1). 6.5.2 pH-Wert (für kathodisch geschützte Produktrohre) Nach 28 Tagen muss der pH-Wert (hinsichtlich elektrolytische Leitfähigkeit) mindestens 12 [...] und deren Prüfung. Für sonstige Anwendungen (z. B. nach DVGW-Arbeitsblatt GW 320-1…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] liquefied natural gas — Design of floating LNG installations — Part 1: General requirements…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 408  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    ionen; DVGW-TRGI DVGW G 655 (M), Leitfaden H2-Readiness Gasanwendungen DVGW G 5305-2 (P), Gasströmungswächter für Hausanschlussleitungen DVGW-Information Gas Nr. 25, Odorierung von Wasserstoff und was [...] Prüfgrundlage G 5305-2, z. B. durch höhere Netzdrücke oder Wasserstoff höhere Überstrommengen…
  6. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Dinslaken GmbH Stadtwerke Osnabrück AG Stadtwerke Sondershausen GmbH Gebr. Heyl GmbH Bürkert Fluid Control Systems ENDRESS + HAUSER GmbH + Co. KG Shimadzu Deutschland GmbH HACH LANGE GmbH DVGW-Forsc [...] Erkennung des Farbumschlags Messbereiche (ggf. Auflösung) 0,05 - 0,50 °dH (0,01) 0,25 -…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 346-1  2023-12 Guss- und Stahlrohrleitungsteile mit Zementmörtelauskleidung – Teil 1: Handhabung
    nicht mehr aktuell waren. Darüber hinaus wurden informative Anhänge bezüglich der Veränderung des pH-Wertes sowie der Spülung und Desinfektion der Rohrleitungen hinzugefügt. In der vorliegenden überarbeiteten [...] egung) sind die zulässigen Biegeradien nach DIN 2880 Abschnitt 10.2 zu beachten. Für…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338-2 Entwurf  2025-02 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage – Teil 2: Erdgasförderung und Transport zur LNG-Anlage (ISO 6338-2:2024)
    method to calculate the greenhouse gas (GHG) emissions during natural gas production (onshore or offshore), gas processing and gas transport to liquefied natural gas (LNG) liquefaction plant. NOTE It [...] other natural gas conditioning units X Natural gas stabilization units X Dew point…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    mit LNG betriebenen Fahrzeugen Natural gas vehicles – Requirements for liquefied natural gas vehicle (LNGV) workshops and the management of liquefied natural gas (LNG) vehicles Exploitation de véhicules [...] Deutsche Fassung EN17932:2024 Natural gas vehicles – Requirements for liquefied…
  10. Abschlussbericht W 201602  2017-11 Studie zur Schüttgutdimensionierung und Entsandung – Vorbereitung zur Überarbeitung der DVGW-Merkblätter W 113 und W 119
    d k a u s S c h n it tl in ie n X X C U < … < < 5 4 … 5 a u s g e o m e tr is c h e n B e tr a c h tu n g e n P A A V E L , T R U E L S E N , S C H N E ID E R e t a l. a b 1 9 5 2 D 5 [...] Schüttkornbestimmung (G e n e s e -a b h ä n g ig e r) U n g le ic h k ö rn ig s fa k to…
Ergebnisse pro Seite: