Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2339 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    H2-Membran
    Erdgas aus einem Gasgemisch. Das Gesamtprojekt besteht aus zwei Teilen: Errichtung und Inbetriebnahme einer Pilotanlage zur Testung von Membranen hinsichtlich der Abtrennung von Wasserstoff aus Erdgas [...] mittels unterschiedlichen Membranen aus
  2. Thema
    Building Information Modeling BIM
    Zeitraum. Im Gegensatz zu den vorherigen Phasen sind in der Betriebsphase kontinuierliche Aktivitäten erforderlich, um den ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, Mängel zu beheben und den Wert der Anlage zu [...] reduziert und aus einer 3D-Punktewolke…
  3. Thema
    H2-Kompetenzverbund
    Energiewirtschaft Durch die Zusammenführung von Forschungsinstituten und Expert:innen aus der Wasserstoffbranche ebnet der DVGW den Weg für praxisnahe Forschung zu Wasserstoff und damit verbundene Technologien [...] en hat der H2-Kompetenzverbund ein…
  4. Presseinformation vom 16.09.2024
    Klarheit schaffen bei Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft und Resilienz der Wasserversorgung im Klimawandel
    die Entwicklung der Wassergewinnung aus natürlichen Ressourcen in Deutschland untersucht und den zukünftigen Wasserbedarf für verschiedene Sektoren abgeschätzt. Mit den Ergebnissen der DVGW-Studie zum z [...] Voraussetzung für industrielle Prozesswärme in…
  5. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    TRGI
    relevanten Informationen zu den Veränderungen zusammen. Verantwortliche Fachkräfte des Handwerks bringen die Erfahrungen aus der praktischen Anwendung in die DVGW-TRGI ein. In den Seminaren erhalten Sie somit [...] TRGI-Schulungen Um der verantwortlichen…
  6. Presseinformation vom 30.11.2021
    Klimaneutralität bis 2045? Grüne Moleküle machen es möglich
    Wärme-Institut Essen berechnet, dass bis zur Jahrhundertmitte rund 160 Terawattstunden (TWh) im Jahr aus den skandinavischen und baltischen Ländern nach Deutschland importiert werden können. Zusammen mit dem [...] Eine vielversprechende Alternative sei…
  7. Presseinformation vom 17.10.2022
    Energie- und Wasserwirtschaft vor großen Herausforderungen in unsicheren Zeiten
    breiten Öffentlichkeit in den vergangenen Monaten schmerzhaft und so deutlich bewusst wie niemals zuvor. Im Kontext rascher politischer Entscheidungen, fehlendes Pipeline-Gas aus Russland zu ersetzen, hat [...] liegen auch in den Ergebnissen der…
  8. Thema
    Badezimmer
    Ratten von Speiseresten bis in die Gebäude angezogen. Das gehört in den Müll: feuchtes Toilettenpapier aus Vlies und andere Feuchttücher aus Vlies, auch wenn auf der Packung steht "kann in der Toilette entsorgt [...] Lösungsmittel Alle diese Stoffe…
  9. Themeneinstieg
    Versorgungssicherheit Gas
    Gase…). Der Substanzerhalt dieses Assets ist aus Sicht des DVGW unbedingt notwendig. Versorgungssicherheit ganzheitlich betrachten Früher lag die Gasversorgung in den Händen einiger weniger Gasunternehmen – [...] Kälteeinbruch, stieg der Gasbedarf für die…
  10. Thema
    DVGW-Gasforschung
    , die insbesondere auf den strengen Vorschriften des DVGW-Regelwerks beruht. Auf Grund des über Jahrzehnte erreichten hohen Standards zählt die deutsche Gasinfrastruktur zu den sichersten weltweit. Bei [...] Bei der Regelsetzung werden neben den
Ergebnisse pro Seite: