Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1096 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
  1. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230508-Gefährdungsbeurteilung Wasserstoff
    05.2023 Wasserstoff bildet ein neues Gefährdungspotenzial Die zunehmende Einspeisung von Wasserstoff in die Gasnetze verändert das Fördermedium: Im Sinne des Arbeitsschutzes bildet Wasserstoff ein neues [...] Aktuelles 08. Mai 2023 Praxisworkshop…
  2. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    241002 - Wasserstoff-Innovationsprogramm geht in die zweite Runde!
    Aktuelles 02. Oktober 2024 Wasserstoff-Innovationsprogramm geht in die zweite Runde! Der DVGW erweitert sein Wasserstoff-Innovationsprogramm mit digitalen Formaten und Industriekooperationen. Ziel ist [...] praxisnahe Weiterbildungen. Startseite ... Über…
  3. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    ab. 5.2.2 Löslichkeit von Wasserstoff Die Löslichkeit von Wasserstoff ist im Vergleich zu Methan weit weniger untersucht. Abbildung 5.5 zeigt die Löslichkeit von Wasserstoff in Wasser bei verschiedenen [...] litätsfaktors in Abhängigkeit der Zumischung von Wasserstoff und Kohlendioxid bei…
  4. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    dem Regelungsprinzip Tab. 2-2: Explosionsgrenzen von Wasserstoff, Methan und Wasserstoff/Methangemischen [6] Gas UEG OEG xi in Vol-% Wasserstoff 4,1 77,0 Methan 4,6 16,6 12,5 Vol.-% H2 in CH4 keine [...] Bestandsgebiet zur Wasserstoff-(H2-)Einspei- sung durchgeführt. Diese Untersuchungen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    Dieses Dokument behandelt die Anforderungen an und die Prüfverfahren für Wasserstoff zur Einspeisung in auf Wasserstoff umgestellte Gassysteme. Im Rahmen der Energiewende besteht die Möglichkeit [...] Transport, die Verteilung, die Speicherung und die Nutzung von Wasserstoff zu nutzen. …
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 32  2023-09 Handlungsempfehlung für die Verwendung von Gaszählern und Mengenumwertern für die Mengenbestimmung von reinem Wasserstoff in Gasleitungen DN ≥ 50
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 19887 Entwurf  2024-08 Gasförmiger Wasserstoff – Bauteile des Betankungssystems für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb (ISO/DIS 19887:2023)
    verdichteten Wasserstoff 4.1.2 Werkstoffanforderungen 4.1.2.1 Allgemeines Bei druckführenden Werkstoffen in Kontakt mit Wasserstoff muss deren Zulässigkeit für den Wasserstoff- betrieb unter [...] Das Gas für die Dichtheitsprüfung muss Wasserstoff, Helium oder ein nicht…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 17797 en  2022-09 Gasinfrastruktur – Auswirkungen von Wasserstoff in der Gasinfrastruktur und Identifikation des zugehörigen Normungsbedarfs im Zuständigkeitsbereich des CEN/TC 234
  9. Abschlussbericht G 202143  2023-10 H2-Datenbank UGS (UGS-Kompendium Wasserstoff)
  10. Abschlussbericht G 202144  2023-11 Wasserstoff-Odorierung als Sicherheitselement bei der Versorgung der Allgemeinheit (Phase 1) – H2-Odor –
Ergebnisse pro Seite: