Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 107 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519  2017-06 Schiffe und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe
    Minimum Einheitena LNG-Bunkertankdruck bar/psi/MPa (absolut) LNG-Temperatur °C/°F Füllgrenze des LNG-Bunkertanks % a Nichtzutreffendes streichen. VEREINBARTER GLEICHZEITIGER LNG-BUNKER-/ÖL-BUNKER- [...] ; c) Anforderung an den LNG-Bunkerlieferanten, einen LNG-Bunker-Lieferschein…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    document is not applicable for raw or sour gases. This document is not applicable for gas measurement in CNG filling stations. This document gives guidelines when designing, installing and operating gas meters [...] fed online to a gas analyser (for example gas chromatograph) and at high pressure…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    chertechnologie auf komprimiertes Erdgas (LRC CNG) einerseits und Flüssigerdgas (MLRC LNG) andererseits ausdehnen. In beiden Fällen (LRC CNG und MLRC LNG) wird die Dichtheit des umgebenden Felses dem Produkt [...] tem Erdgas (en: compressed natural gas, CNG) und Flüssiggas (en: liquefied petroleum…
  4. Abschlussbericht G 201619  2020-10 LNG-Nutzungs- und Bereitstellungskonzepte für Süddeutschland am Beispiel Baden-Württembergs unter Einbindung von regionalen Energieversorgern und Stadtwerken
    Ver- flüssigung (regional) LNG- Carrier Break- Bulk- Terminal Transport mir Binnen- schiff Transport mit LNG- Tank- wagen LNG-Hub LNG- Tankstelle LNG-Lkw Erdgas EE-Methan LNG LNG 14 | DVGW-Forschungsprojekt [...] g zwischen „Cold LNG“ und „Saturated LNG“ ist insbesondere für den motorischen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    Verwendung von Gasen der 2. Gasfamilie in Verbrennungsmotoren (Blockheizkraftwerke, Kraftfahrzeuge für CNG oder LNG) ist das Verbrennungsverhalten von besonderer Bedeutung. Eine wesentliche Kenngröße ist die Methanzahl [...] den nachgelagerten Gasversorgungsnetzen, die vom grenzüberschreitenden…
  6. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    Kosten der CNG- und LNG-Tank- stellen. DVGW-Forschungsprojekt G 201709 | 99 Tab. 9-12: Kostenparameter CNG- und LNG-Tankstelle [21, 89] Kostenparameter Tankstelle LNG-Tankstelle CNG-Tankstelle [...] etwa 1,5 €ct/kWh (EE-CNG) bzw. 2,3 €ct/kWh (EE-LNG), was einem Aufpreis von 35 % bzw. 53 %…
  7. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    Stand der Technik In der Mobilität werden Diesel-, Benzin-, und Erdgas-Fahrzeuge (CNG (Compressed Natural Gas)/ LNG (Liquefied Natural Gas)) mit fossilem Kraftstoff zukünftig durch rein elektrisch be- [...] n besteht die Möglichkeit synthetische Kraftstoffe zur CO2-Reduktion einzusetzen. Im Falle…
  8. Abschlussbericht G 201813  2019-09 Erstellung eines Leitfadens mit Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen im Gasverteilnetz (ME-Red DSO)
    Zusätzliche optionale Elemente: - Biogaseinspeiseanlage - LNG Satellitenstation - LNG Verf lüssigungsanlage - Erdgas-Tankstelle (LNG und CNG) Hausanschluss- leitung Gas-Druckregelanlage groß über Tage
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    und ortsbewegliche LNG- und/oder LBM-Speicher, sowie für deren Befüllung und Entleerung, können spezifische nationale Vorschriften oder Normen gelten. Mitunter beziehen sich diese auf LNG-Tankstellen. DIN [...] die giftig für die Umwelt sind 4 Abkürzungen CBG verdichtetes Biogas CBM verdichtetes…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 102-10  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 10: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasfüllanlagen
    en DVGW G 710 (M), CNG-Füllanlagen, Erlangung der Betriebserlaubnis DVGW G 711 (A)/VdTÜV MB DRGA 510, CNG-Tankstellen – Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G 712 (A), CNG-Füllanlagen; Betrieb [...] Infrastruktur Gasmobilität - Allgemeine Anforderungen • DVGW G 710 bis 719 – CNG-Füllanlage…
Ergebnisse pro Seite: