Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 191 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    248 9 Technisch-wirtschaftliche Gesamtanalyse der Verwertungspfade hinsichtlich Technologie, Effizienz und Wertschöpfung (AP 7) .............................................................. 252 9.1 [...] Verschaltungskonzept Gesamtwirkungsgrade von EE-Strom zu Methan von > 80 % dargestellt…
  2. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    gemeinsam genutzt werden und gemein- sames Auftreten kann zu einer gesteigerten Wirtschaftlichkeit und Effizienz führen. Zwei Aspekte sind für eine erfolgreiche und nachhaltige Kooperation zwischen WVU zu beach-
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    gemäß DIN EN ISO 50001 ist es, den Energieverbrauch zu senken. Die Steigerung der ökonomische Effizienz und der Einsatz regenerativer, treibhausgasneutraler Energiequellen sind Ziele anderer Managementsysteme [...] beitragen, den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens zu reduzieren, sondern auch…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 627  2020-01 Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung
    können, bei denen sowohl Geschwindigkeit als auch Vollständigkeit der Vermischung Effektivität und Effizienz von Aufbereitungsprozessen bestimmen. Dieser Sachverhalt spielt vor allem bei der Einmischung eines
  5. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    haft e. V.; Bayerischer Gemeindetag; Bayerischer Städte- tag; DVGW Landesgruppe Bayern (2013), Effizienz- und Qualitätsuntersuchung der kommu- nalen Wasserversorgung in Bayern (EffWB) 2010. Hg. v. Rödl
  6. Abschlussbericht G 201921  2021-08 H2 im Netz - Voruntersuchungen zu Gasbeschaffenheits­aspekten bei Transport und Verteilung von Wasserstoff mit Hilfe der bestehenden Erdgasinfrastruktur
    serstoff zu Kohlenstoffmonooxid im Synthesegas reduziert werden. Dies bietet Vorteile für die Effizienz und die Verwendung in bestimmten Synthesen. Gegenüber der Trockenreformierung ist die Neigung zur
  7. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    DVGW-Forschungsprojekt G 201824 Deutschlands zeigt gegensätzliche Entwicklungen, da besonders hier Effizienz- und Sanie- rungsmaßnahmen den zukünftigen Wärmeabsatz beeinflussen und einen Absatzeinbruch her-
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-3  2022-12 Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze; Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb
    die von dem eintretenden Wasserstoffstrahl verursacht wird. Anhand von Bild C.2 lässt sich die Effizienz des Mischungsvorgangs, ohne auf die Details der betrachteten Fälle einzugehen, drei Bereichen zuordnen:
  9. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Folgenden „Nitsch-Szenario“) [3]. Hierbei wird zwischen den Szenarien mit mittlerer Effizienz (MEFF) und hoher Effizienz (HEFF) unterschieden. Aus den Betrachtungen des Hocheffizienz- szenarios ergibt sich [...] Schadstoffemissionen zu mindern. Die Sektorenkopplung ist dabei eine we- sentliche…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    hohe N-Effizienz ein wesentliches Kriterium zur Bewertung der Treibhausemissi- onen und somit der Klimaschutzleistung darstellt, wurde die Bewertung der Klimaschutzleistung auf Basis der N-Effizienz als [...] Einleitung Der vorliegende Band der DWA-Themen ergänzt das Merkblatt DWA-M 911…
Ergebnisse pro Seite: