Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 179 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    DVGW Berufliche Bildung
    lung innerhalb der Gas- und Wasserversorgungsbranche geht. Wie wirken sich aktuelle Trends, Digitalisierung und neueste Forschungsergebnisse auf die Gas- und Wasserbranche aus? Welche Regelwerks- und [...] und legt die Basis für nachhaltige Kontakte. 9.…
  2. Thema
    DVGW-Wasserforschung
    Krisenfälle, Kritikalität und Blackout-Szenarien Digitaler Wandel in der Wasserversorgung Die Digitalisierung bietet eine Vielzahl von Tools, die die Möglichkeiten der Wasserwirtschaft erweitern: dezentrale [...] Flexibilität der Wasserversorgung können…
  3. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    221116-Nicht-technische-Qualifizierungen2023
    Unternehmen müssen Beschäftigte heute proaktiv auf sich verändernde Anforderungen durch die Digitalisierung vorbereiten. Die entscheidende Rolle nimmt dabei eine gezielte Personalentwicklung ein: In Zeiten
  4. Publikation vom 26.08.2020
    Zukunft Leitungsbau
    professionelle Kooperation soll genutzt werden, um den enormen Herausforderungen wie Europäisierung, Digitalisierung und Fachkräftegewinnung angemessen zu begegnen. DVGW, rbv und HDB starten daher die Initiative
  5. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230705- Nicht-technische-Weiterbildungsangebote 2023
    Unternehmen müssen Beschäftigte heute proaktiv auf sich verändernde Anforderungen durch die Digitalisierung vorbereiten. Die entscheidende Rolle nimmt dabei eine gezielte Personalentwicklung ein: In Zeiten
  6. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    250124 - Qualitätsstandards für Prüfungen der Berufliche Bildung im DVGW e.V.
    Im Rahmen der Weiterentwicklung unseres Bildungsangebotes haben wir vor dem Hintergrund der Digitalisierung und den damit gegebenen technischen Möglichkeiten unsere Qualitätsstandards neu beschrieben.
  7. ​Präsenzveranstaltungen
    Energiewende, Grüne Gase, Wasserstoff, Resilienz, Trinkwasser, Sicherheit, Infrastruktur und Digitalisierung (KI). Expertenwissen: Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand, breitem Expertenwissen
  8. ​Online-V​eranstaltungen
    Energiewende, Grüne Gase, Wasserstoff, Resilienz, Trinkwasser, Sicherheit, Infrastruktur und Digitalisierung (KI). Expertenwissen: Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand, breitem Expertenwissen
  9. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230221-Qualifikationsrahmen für den Erwerb und die Sicherung von technischer Handlungskompetenz bei Fach- und Führungskräften in der Strom-, Fernwärme-, Gas- und Wasserversorgung (QRT)
    Handlungsfeld Fernwärme. Weiterhin wurden Anforderungen aus der Energie- und Wärmewende sowie der Digitalisierung berücksichtigt und arbeitsschutzrechtliche Aspekte und Festlegungen aus dem novellierten Ber
  10. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230522-BIM-Praxistag
    Methodik Die „Building Information Modeling – Methodik“ (BIM-Methodik) ist ein Kernelement der Digitalisierung im gesamten Lebenszyklus eines Bauwerkes (Planung, Bau, Betrieb und Rückbau). Das gewünschte
Ergebnisse pro Seite: