Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 85 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    ren. Tabelle 2.2 listet mögliche Technologien und Unternehmen auf, welche den Kauf oder die Dienstleistung einer fahrzeugbasierten Emissionsmessung anbieten13. Die ausführlichen Spezifikationen der [...] Plattform. Tabelle 2.3 stellt mögliche Technologien und Unternehmen vor, welche den Kauf…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2025-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    Information über Betriebs- und Diagnosedaten voraus. Die Verfügbarkeit und Qualität der angebotenen Dienstleistung ist dabei oberstes Ziel. Auch bei Störungen lässt sich mit modernen Systemen eine hohe Verfügbarkeit
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Strukturierung von erneuerbaren Energiequellen — Strom zu Gas; — Speicherung von Erdölbegleitgas als Dienstleistung für die Produktionsoptimierung und als Umwelt-schutzmaßnahme. DIN EN 1918-2:2016-11 EN 1918-2:2016
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-4  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 4: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Felskavernen
    Strukturierung von erneuerbaren Energiequellen — Strom zu Gas; — Speicherung von Erdölbegleitgas als Dienstleistung für die Produktionsoptimierung und als Umweltschutzmaßnahme. 4.2.2 UGS-Typen Für die Speicherung
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    Strukturierung von erneuerbaren Energiequellen — Strom zu Gas; — Speicherung von Erdölbegleitgas als Dienstleistung für die Produktionsoptimierung und als Umweltschutzmaßnahme. 4.2.2 UGS-Typen Für die Speicherung
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-3  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 3: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in gesolten Salzkavernen
    Strukturierung von erneuerbaren Energiequellen — Strom zu Gas;  Speicherung von Erdölbegleitgas als Dienstleistung für die Produktionsoptimierung und als Umweltschutzmaßnahme. 4.2.2 UGS-Typen Für die Speicherung
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    einigen hundert bis tausend kW elektrischer Leistung bedienen den Sektor Gewerbe, Handel und Dienstleistung (GHD) bzw. Industrie zur zeitgleichen Strom- und Wärmeproduktion für Prozesse, Raumwärme und
  8. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    normaler (2D3) und erhöhter Ausprägung (2D4) „GHD“: • Summenlastprofil für Gewerbe, Handel und Dienstleistung mit erhöhter Ausprägung (DH4) „Industrie“: • Angepasstes Standardlastprofil „Papier und Druck“
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    Ergebnisse der Bestimmung des Produkttyps (z. B. von einem anderen Hersteller, als gemeinsame Dienstleistung für Hersteller oder von einem Produktentwickler erzielte Ergebnisse) verwenden, um seine Lei
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127 Entwurf  2024-10 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    anhand von Tests, Analysen oder einer Kombination aus Tests und Analysen, dass ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein System mit einer Vorschrift, Anforderungen, Spezifikationen oder auferlegten Bedingungen
Ergebnisse pro Seite: