Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 169 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    energy infrastructure 3.2.2 energy management system, EMS 3.2.16 energy markets 3.2.12 energy storage 3.10.16 energy system 3.2.1 energy systems integration 3.2.9 entry/exit point 3.2.22 equipment protection [...] 24078.2:2023(E) O operational integrity 3.12.17 P partial…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    Anwendungsbereichs der oberflächennahen Geothermie in Teil 2 b) Konkretisierung der Qualifikationsanforderungen c) Einführung eines betrieblichen Management Systems (BMS) Frühere Ausgaben DVGW W 120:1991-02 DVGW [...] (A)] A 1 größer DN 400 A 2 bis DN 400 A 3 bis DN 300 A 4 bis DN…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    mp;uact=8&ved=2ahUKEwjvpYGcyYfmAhXCsKQKHVmiBnAQFjASegQIBRAC&url=https%3A%2F%2Fwww.dbi-gut.de%2Femissions.html%3Ffile%3Dfiles%2FHIPS_net%2FEmissionen%2FFinale%2520Dokumente%2FReport_english.pdf [...] id (CO) Für fast alle Verbrennungsprozesse spielt die Reduzierung der CO-Emissionen aus…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    (G21 für 2H und 2E; G26 für 2L) und für den unteren Extremwert entspricht dies dem Prüfgas beim Abheben der Flamme (G23 für 2H; G231 für 2E; G27 für 2L); DIN EN 16723-2:2017-10 EN 16723-2:2017 (D) [...] 835 2 0,946 0 Tabelle C.2 — Eigenschaften von Gasen entsprechend den Extremwerten des…
  5. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    Einleitung 2 1.1. Ziele der Studie & Methodik 2 2. Vergleichende Analyse 4 2.1. Zentrale Fragestellung der Studien 4 2.2. Methodischer Ansatz 5 2.3. Parameter 11 2.4. Sektoren 12 2.4.1. Wärmesektor [...] Wärmesektor 12 2.4.2. Verkehrssektor 17 2.4.3. Energiesektor 19 2.4.4. Infrastruktur…
  6. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    … Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 P1: Mobiles Arbeiten M1: Mobile Endgeräte M2: WLAN M3: Schnittstellen M4: Betriebsvereinbarung M5: Einführungsworkshops M6: … P2: Wasserverlus [...] ............................... 7 2.1 Reifegradstufen…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    nach A.2.1 und A.2.3.1 ............................................................................................ 35 A.3.2 Veränderungen nach A.2.2.1, A.2.2.2, A.2.2.3, A.2.3.2, A.2.4.1, A.2.4.2 und A [...] aller Typprüfungen nach Tabelle 3 erforderlich wird. A.3.2 Veränderungen nach A.2.2.1,…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    MJ/kg 429,9 BTU/lb 1 gCO2e/MJ 3,6 gCO2e/kWh 1 gCO2e/MJ 2,33 lbCO2e/mmBTU 1 Tonne CO2 537,269 Sm3 CO2 Normbedingungen = 15 °C und 1,013 25 bar a (288,15K und 101,325 kPa) A.2 Ungefähre Umrechnungen [...] Mt/a CO2e Zuordnung des Nutzens 350MW Kompressionsleistung, mit: 84%a 740 t/h …
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 404  2023-07 Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methan- und Wasserstoffemissionen in der Gasinfrastruktur
    sind noch weitere Leistungsdaten beim Systemanbieter zu erfragen. 6.2.2 Kathodischer Korrosionsschutz an erdverlegten Stahlleitungen 6.2.2.1 Allgemeines Eine zustandsorientierte Instandhaltung durch den [...] Siehe dazu die Abschnitte 6.2.1, 6.2.4.3, 6.2.5.4 und 6.3.6.1. Darüber hinaus bietet der…
  10. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    BTBM in Ma.-% BH2S in Ma.-% BCOS in Ma.-% BTHT in Ma.-% ND-1 1 30 1,5 0,5 0,0 3,6 ND-2 1 60 2,3 0,4 0,5 3,1 ND-3 2 30 2,6 0,9 0,7 1,7 ND-4 2 60 2,3 0,9 0,8 1,4 ND-5 3 30 2,0 0,0 0,0 3,0 ND-6 [...] lt C2-KW - 12 (12,2) Summengehalt > C2-KW - 8,5 (8,7) Propangehalt - 6 (6,2)…
Ergebnisse pro Seite: