Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 165 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-7 Entwurf  2016-05 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-7: Spezifische Anforderungen – Salamander und Grillgeräte
    test of EN 203-1:2014, 7.4.2.2 and 7.4.2.2.101 of this European Standard, shall be less than 200 °C. E DIN EN 203-2-7:2016-05 – Entwurf – prEN 203-2-7:2016 (E) 6 6.3.2.2 Protection against risk of [...] 9.1 entsprechen. 9.2 Kennzeichnung am Gerät Muss der EN 203-1:2014, 9.2 mit folgenden…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    Strompreis €/kWh 0,2 0,2 Energiekosten €/a 14.767 12.895 Energieeinsparpotential 12,68 % Energiekosteneinsparung €/a 1.872 Deutscher Energiemix 2016 kg CO2/kWh 0,527 Einsparung an CO2 kg CO2/a 4.932 Auch wenn [...] motorpumpe) des Pumpenaggregates zum Tragen kommen, unbedingt zu beachten. 0,0 0,2 0,…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 95  2021-10 Methoden zur Erfassung der hydrogeologischen Verhältnisse in Wassergewinnungsgebieten der Wasserversorgung
    .......................................... 7 2.2 Geologische Kartierung und Auswertung verfügbarer geologischer Daten ................................. 7 2.3 Erkundungsbohrungen und Feststoffuntersuchungen [...] .......................................... 8 2.4.2 Verbreitung, Mächtigkeit und…
  4. Abschlussbericht W 202124-W202307  2024-04 WatDEMAND: Multi-sektorale Wasserbedarfsszenarien für Deutschland und Abschätzung zukünftiger Regionen mit steigender Wasserknappheit
    2069-2098 [%] -17,7 2,2 9,5 24,2 31,6 -26,5 9,3 30,0 48,3 97,2 E m s 1971-2000 [Mio. m³] 49,6 50,4 51,3 51,9 54,4 46,4 51,0 51,9 53,4 55,9 2021-2050 [%] -22,1 2,1 8,5 17,7 29,4 -22,4 2,2 12,5 20,5 40,8 [...] duktion [TWh H2] 120 Wasserstoffproduktion [kg H2] 3.600.000.000 Wasserbedarf [Mio.…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    ausgenommen die Regelungen aus dem Kapitel 4.3.2.3 (2%-Grenze), gelten sinngemäß auch für die Berechnung von Normdichte und Stoffmengenanteilen (z. B. H2 und CO2). 4.3.2.2 Bestimmung des jährlichen oder unterjährlichen [...] ert, siehe Kap. 4.3.2.2 C.2 Rechnungsbeispiele für die Bestimmung des…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-5  2014-10 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isothermes Verfahren für Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe (ISO 6974-5:2014)
    930 2 467 959 2 464 967 2 471 477 2 472 487 2 422 200 2 467 128 2 467 231 2 450 889 2 439 380 2 464 724 i - C 5 H 12 0,112 0,000 450 2 602 386 2 588 249 2 599 693 2 595 [...] 334 2 597 443 2 595 279 2 589 539 2 588 531 2 585 677 2 586 644 n - C 5 H 12 …
  7. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    s e b e n e N ie d e rs p a n n u n g s e b e n e + − G Strom Wärme Gas E O2 +−H2 H2 + − CH4 + − G Strom Wärme Gas E O2 +−H2 H2 + − CH4 Sektorenkopplung Strom Wärme Gas Schnittstellen zu vor- und nachgelagerten [...] Verbrauchssektoren (Abbildung 2.2 und Abbildung 2.3) umzusetzen. …
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16421  2015-05 Einfluss von Materialien auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Vermehrung von Mikroorganismen
    optional 2 Prüfzeiträume (2 �u 8 Wochen) abgeschlossen sind (Prüfungen 2a und optional 2b). 5.6.11.4 3 - Monat e - Prüfzeiträume Die Prüfstücke (2 �u 800 cm 2 , P ar [...] 0,005 Na 2 MoO 4 �˜ 2 H 2 O 5 0,005 Zugabe von 1 ml zu 1 000 ml …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-4 Entwurf  2021-11 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Sicherheit – Teil 1-4: Geräte mit einem oder mehreren Brenner(n) mit Feuerungsautomat
    12 5.2.4, 5.2.8 3.1.13 5.2.3, 5.2.5, 5.3.6, 5.6, 5.3.1, 5.3.2 3.2 3.2.1 5.1.1, 5.1.6, 6.1.1, 6.1.4.2 3.2.2 5.2.1, 5.2.7, 5.2.9.1.4, 5.2.10, 5.3.8, 5.4.2, 5.4.3, 6.1.3, 6.1.4.2, 6.2.2, 6 [...] 1.12 5.2.4, 5.2.8 3.1.13 5.2.3, 5.2.5, 5.3.6, 5.6, 5.3.1, 5.3.2 3.2 3.2.1 5.1.1,…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    includes ≤ 2 % H2 level. The exact value for the Category 1 depends on the national regulations, which may be ≥ 2 % H2. 2) NG+H2: Natural gas with ≤ 20 % Hydrogen (with hydrogen injection); 3) 2H − : ≥ [...] systems Larger pressure drop 2 3 Intrusive equipment unsuitable 2 2 Flow induced…
Ergebnisse pro Seite: