Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage GW 335-B3  2011-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung - Teil B3: Mechanische Verbinder aus Kunststoffen (POM, PP) für die Wasserverteilung
    lagerung - Wasseranschluss, drucklos 50 cm Fallhöhe bei 5 l/min - Waage (±0,001 g) Prüfablauf: Je Blech werden ca. 5 g des Montagehilfsmittels gleichmäßig aufgetragen. Es erfolgt Ruhendwasserlagerung [...] sauberes Umlaufmaterial verarbeiten, soweit es aus der Herstellung von Verbindergehäusen…
  2. Abschlussbericht W 201308  2016-03 Vorkommen und Bildung von Perchlorat bei der Aufbereitung von Trink- und Badebeckenwässern
    Tag 2. Tag 4. Tag 7. Tag µ g C h lo ra t / 1 ,2 m g C h lo r 0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 Start 1. Tag 2. Tag 4. Tag 7. Tag µ g C h lo ra t / 1 ,2 m g C h lo r Abschlussbericht [...] Tag 2. Tag 4. Tag 7. Tag µ g C h lo ra t / 1 ,2 m g
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    Haas, G. (2010), Wasserschutz im ökologischen Landbau – Leitfaden für Land- und Wasserwirtschaft. Studie gefördert vom BMELV im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau Kuhnert, H., Behrens, G., Hamm [...] Vermeidung des Eintrags von Krankheitserregern, sichergestellt werden kann. Ergänzend…
  4. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    1 0 s e c - < 1 s e c T e e r- g e h a lt - S y n - g a s h o c h m it te l g e ri n g g e ri n g g e ri n g V e rg a - s u n g s - m e - d iu m L u ft /O 2 , D a m p f [...] is G a s + S tr o m B a s is G a s + S tr o m R e fe re n z S tr o m m ix D B a s is G a s …
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-100 Entwurf  2024-07 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte
    harzen und/oder Aktivkohlefilter oder Kombinationen c d e — g — — x Mikrofiltration a b d e — g — — x Ultrafiltration a b d e — g — — x 12 – Entwurf – E DIN 1988-100:2024-07 Tabelle 1 ( [...] Instandhaltung der Sicherungs- einrichtung nach DINEN806-5 Nanofiltration a b d e — g
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Vereinigten Königreich und Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O [...] ± 2) °C Prüfdruck 25mbar Fallhöhe (2 000 ± 10)mm Masse des Fallgewichtsstücks (2 500…
  7. Abschlussbericht G 201920  2025-03 Testung verschiedener Membranmaterialien zur Separierung von Wasserstoff aus Erdgas/Wasserstoffgemischen – H2-Membran
    großen Volumenströmen Konkurrenz durch PSA entsteht. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 201920 DVGW-Forschungsprojekt G 201920 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung und Aufgabenstellung ................ [...] ...................................................36 II | DVGW-Forschungsprojekt G
  8. Download
    Gremienreport 2019
    Planung Mitgeltendes RW G 462-1 G 412, G 414, G 441, G 452, G 469, G 474, G 479, G 480 G 472 G 441, G 452, G 469, G 474, G 479, G 480 G 459-1 G 459-2 31002 Modul Grundlagen Gas [...] – Sachkunde im Handlungsfeld Gas“. Diese…
  9. Download
    2019-gremienreport-bb.pdf
    Planung Mitgeltendes RW G 462-1 G 412, G 414, G 441, G 452, G 469, G 474, G 479, G 480 G 472 G 441, G 452, G 469, G 474, G 479, G 480 G 459-1 G 459-2 31002 Modul Grundlagen Gas [...] – Sachkunde im Handlungsfeld Gas“. Diese…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Tierische Organismen in Wasserversorgungsanlagen“ im Gemeinsamen Technischen Komitee „Wassergüte“ erarbeitet. Grundlage des vorliegenden Arbe [...] verschiedenen Rohwasserressourcen (Oberflächen-, Quell- und Grundwasser)…
Ergebnisse pro Seite: