Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 63 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manag [...] sausrüstung muss der Zugang zum Bohrplatz jederzeit möglich sein. 5.4.3 Ausrüstung 5.4.
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-2  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 2: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Öl- und Gasfeldern
    Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Manag [...] sausrüstung muss der Zugang zum Bohrplatz jederzeit möglich sein. 5.4.3 Ausrüstung 5.4.
  3. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere_Modulare-Qualifikationen_1Q2025.pdf
    €295 €295 €T +49 228 9188 314T +49 228 9188 314T +49 228 9188 314T +49 228 9188 314T +49 228 9188 314T +49 228 9188 314T +49 228 9188 314T +49 228 9188 314T +49 228 9188 314T +49 228 9188 314T +49 228 9188 [...] 9188 314T +49 228 9188 314T +49 228 9188…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    400-1 (A): Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 1: Planung. DVGW W 400-3 (A): Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 3: Betrieb und Instandhaltung DVGW W 410 (A): W [...] W 400-1 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) – Teil 1: Planung DVGW W…
  5. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    auf 150 °C (±2 °C) erwärmten Ofen zu legen und danach für (2 h (+0/-0,2 h) auf 20 °C (±5 °C) abzukühlen. Nach dem letzten Temperaturwechsel sind die Probestücke 4 h (+0/-0,4 h) in eine auf -20 °C (±2 °C) [...] der Prüfkörper 4 Nennweite 1 ½“ Werkstoff Edelstahl (V4A) / Edelstahl (V4A)…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 608  2012-03 Kleine Wasserfahrzeuge - Betrieb und Prüfung der Flüssiggasanlage
    Beispiel: Edelstahlrohre nach DIN EN ISO 1127 in den Grenzabmaßen D4 und T4 aus Werkstoff X6CrNiMoTi 17-12-2 nach DIN EN 10088-3 Kupferrohre nach DIN EN 1057, insbesondere Kupferrohre nach DVGW-Ar [...] möglich. 3.2 Stecknippel Eine in die Schlauchleitung fest eingebundene Armatur, die mit…
  7. Download
    Gremienreport 2017
    S  Ausbildung 4. Lehrjahr •  19 Tage  NSP/MSP/HSP (T/P) •   20–60 Tage Praxis Zielbereich •   10–20 Tage Zusatzgebiet z. B. Trafo  Ausbildung 3. Lehrjahr •  ca. 12,5 Tage NSP/MSP/HSP (T/P)  Ausbildung [...] Ins -tallation von Maschinen und Ausrüs -tungen“…
  8. Download
    2017-gremienreport-bb.pdf
    S  Ausbildung 4. Lehrjahr •  19 Tage  NSP/MSP/HSP (T/P) •   20–60 Tage Praxis Zielbereich •   10–20 Tage Zusatzgebiet z. B. Trafo  Ausbildung 3. Lehrjahr •  ca. 12,5 Tage NSP/MSP/HSP (T/P)  Ausbildung [...] Ins -tallation von Maschinen und Ausrüs -tungen“…
  9. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    Wasser 3 W3 / W3-Cl1/ W3-Cl2 Wasser 4 W4 / W4-Cl1/ W4-Cl2 Elektr. Leitfähigkeit bei 25°C µS/cm 727/1243/4200 624/1312/3520 85/932 136/964 pH-Wert - 7,29 7,28 6,75 8,16 Säurekapazität bis pH = 4,3 mmol/L [...] Versuchsreihe 3 30 Tage W1, W1-Cl1, W1-Cl2 W2, W2-Cl1, W2-Cl2 Mikrobohrungen…
  10. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    Gas UEG OEG xi in Vol-% Wasserstoff 4,1 77,0 Methan 4,6 16,6 12,5 Vol.-% H2 in CH4 keine Angabe 18,4 25,0 Vol.-% H2 in CH4 4,5 23,5 50,0 Vol.-% H2 in CH4 4,4 32,0 2.2 Numerische Simulationen von [...] für die Vormischflammen spiegeln eine Kleinlastsituation an grö- ßeren Brennern (vgl.…
Ergebnisse pro Seite: