Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 827 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 324  2007-08 Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    für Stahlsorte L235GA bzw. L360GA nach DIN EN 10208-1 NennweiteDN Außendurchmesserda in mm (DN/OD) Wand-dicke 1)s in mm Mindest-Biegeradius 2)L235GARmin in m zulässigeZugkraft 3)4)L235GAFzul in kN [...] Beispiel für Stahlsorte L235 und L355 nach DIN EN 10224 NennweiteDN Außendurchmesserda…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-1  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    meter W/m2 216 .. 73 Durchfluss m3/h 801,6 .. 229,5 REF J/m2 590 .. 441 Durchfluss bei 400 J/m2 m3/h 1 182 .. 253 Reduzierter Durchfluss durch Messunsicherheit m3/h 988,1 .. 211,5 Lampenleistung % gedimmt [...] l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12261  2024-08 Gaszähler – Turbinenradgaszähler
    auf. Der 24-h-Zyklus besteht aus: — Anstieg der Temperatur über 3 h; — Beibehalten des oberen Werts bis 12 h nach dem Start des Zyklus; — Absenken der Temperatur innerhalb von 3 h auf den unteren [...] l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. ©…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17215  2019-06 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Flockungsmittel auf Eisenbasis – Analysenverfahren
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  5. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    spe- zifischen Wasserstoff-Leckageraten der Prüfgase H2, CH4/H2 und N2/H2 auf einem sehr nied- rigen Niveau (zwischen 1.10 E-06 und 5.90 E-05 mbar*l/s). Die Wasserstoff-Leckagen liegen unabhängig vom [...] spezifischen Wasserstoff-Leckageraten der Prüf- gase H2, CH4/H2 und N2/H2 auf einem sehr…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    mg/l Cl2 (6 mg/l Cl2)a max. 0,3 mg/l freies Cl2 min. 0,1 mg/l freies Cl2 (0,6 mg/l Cl2)a Trihalogen-methane, Bromat Chlor Desinfektion pH < 8,0 Ammonium < 0,1 mg/l DOCb < 2,5 mg/lc 1,2 mg/l Cl2 [...] Cl2 (6 mg/l Cl2)a max. 0,3 mg/l freies Cl2 min. 0,1 mg/l freies Cl2 (0,6 mg/l Cl2)a…
  7. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    Trinkwasser-verzehr 55 l(170 l)* 100 l 100 l 150 l 200 l 350 l Sicherheitsfaktor: f = 2** * Zur jährlichen Trinkwassermenge des Säuglings von 55 l kommen 115 l hinzu, wenn angenommen wird [...] Radionuklide in verschiedenen Wasservorkommen (in mBq/l) Niederschlag mBq/l
  8. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Glass GmbH ABB Automation GmbH Karl Dungs GmbH & Co. KG Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Honeywell (Elster Group GmbH) GMB Glasmanufaktur Brandenburg HEINZ-GLAS GmbH & Co [...] Feuerungen GmbH & Co. KG Mems AG Noelle + von Campe GmbH & Co. KG Orbital Gas
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    GAS l www.dvgw-regelwerk.de DIN EN 17921 August 2024 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss Natural gas fuelling stations – LNG unloading connector Stations-service de gaz naturel – Connecteur de déchargement [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 430  1964-05 Richtlinien für die Aufstellung und den Betrieb von Niederdruck-Gasbehältern
    auf Luft = l) und einem Nenninhalt von mindestens 500 m3. Auf Behälter gleicher Bauart mit höheren Betriebsdrücken als 500 mm WS, einem größeren Dichteverhältnis als 0,9 (bezogen auf Luft = l) und einem [...] und Rettungsgeräte gelten die Ziffern 4.8.4 bis 4.8.6. 2 Gas-Anschlußleitungen 2.1…
Ergebnisse pro Seite: