Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1228 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    Vorlage gültiger Hygiene-Prüfzeugnisse nach den Leitlinien des Umweltbundesamtes (UBA) und dem DVGW-Regelwerk für Produkte bzw. Werkstoffe, die in Kontakt mit Trinkwasser kommen können • Überprüfung der
  2. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    im Jahr 2050 begrenzt. Die 10 Volumenprozent entsprechen der aktuell geltenden Grenze im DVGW- Regelwerk unter der Annahme, dass die derzeit bestehenden Restriktionen auf Basis technischer Gegebenheiten [...] und 2033 sowie 15 Vol. % in 2050. Die 10 Vol. % entsprechen der aktuell geltenden…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 122  2013-08 Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung
    insbesondere der Zielsetzung Rechnung, die in der Praxis entstandene technische Vielfalt in das Regelwerk aufzunehmen. Frühere Ausgaben DVGW W 353 (A):1979-08 DVGW W 122 (A):1995-08 1 Anwendungsbereich
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    Regelwerk Technische Regel Arbeitsblatt W 645-1Dezember 2007 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen Vorwort Dieses Arbeitsblatt W
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    Rohwassernetz, beim Transport von der Gewinnungsanlage zur Aufbereitungsan- lage, werden nicht im DVGW-Regelwerk behandelt (sie he Tabelle 3.2). Rohwasserleitungen können Saug-, Fall- oder Druckleitungen und
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 425-3  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 3: Absaugmethode an obertägigen Installationen / Bagging
    h aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW-Regelwerk DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 424 (M), Leitfaden
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 293  2022-12 Reinigung und Aufbereitung von Biogas
    Herkunft und Verwertung von Biogas. Merkblatt (inhaltsgleich im DVGW-Regelwerk unter der Nummer DVGW G 439 (M) erschienen) DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A) (September 2021): Gasbeschaffenheit. Arbeitsblatt [...] (inhaltsgleich im DWA-Regelwerk unter der Nummer DWA-M 218 erschienen) DVGW G 439 (M)…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 29  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    n an Sachkundige für Hochspannungsbeeinflussung (SK HSB), deren Einsatz nach dem DVGW-Regelwerk und DGUV-Regelwerk gefordert wird. Dieses Arbeitsblatt umfasst zudem den Einsatz des Sachkundigen medien [...] und einordnen und sind in der Lage, die Umgebungsbedingungen in Zusammenhang mit dem…
  10. Abschlussbericht W 201303  2016-03 Erarbeitung eines standardisierten Phagenrückhaltetests zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Ultrafiltrationsmembranen - Teil A
    tungsfähigkeit neuer auf dem Markt erscheinender UF-Membranen nachgewiesen werden kann. Das DVGW-Regelwerk wird damit um einen wichtigen Baustein ergänzt. Neben den Erfahrungen des TZW im Rahmen des o. [...] Verfahren zur kontinuierlichen Überwachung der Integrität der Membranverfahren ist gemäß…
Ergebnisse pro Seite: