Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1224 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1749  2020-04 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G 265-2 (A)/ DWA-A 362-2, Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung [...] Begriffe und Werte DIN EN 15259, Luftbeschaffenheit - Messung von Emissionen aus…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 123  2001-09 Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen
    Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (BGV A2). UVV 3, Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren (BGV D1). UVV 4, Leitern und Tritte (BGV D36). DIN 1045, Beton- und Stahlbeton Bemessung und Ausführung. DIN [...] Proben im Boden und im Fels. DIN 4022-2, Baugrund und Grundwasser; Benennen und
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15664-1 Entwurf  2024-08 Einfluss metallischer Werkstoffe auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Dynamischer Prüfstandversuch für die Beurteilung der Abgabe von Metallen – Teil 1: Auslegung und Betrieb
    Auslegung und Verarbeitung der Produkte und des gesamten Systems, in das die Produkte eingebaut sind; — Dichtheitsprüfung und Inbetriebnahme des Systems; — Betriebsbedingungen und Betriebszeit [...] r von (13 ± 1)mm und eine Länge von 500mm aufweisen. Die Anschlussstücke müssen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-6  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen
    � 2 °C, � 7 °C und � 12 °C. Die Teillastbedingungen E und F ergeben die Teillastverhältnisse und Temperaturprüfbedingungen bei der (TOL) und der bivalenten Temperatur ( T [...] GUE h und die Leistung bei jeder Temperaturstufe (BIN) werden mittels…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17522  2025-03 Planung und Bau von Erdwärmesonden in verfüllten Bohrlöchern
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  7. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    dynamischer Last- und Erzeugerprofile ..............................................81 4.3.2 Ermittlung und Abschätzung der benötigten und der eigenerzeugten Energieströme, sowie die Prüfung von weiteren [...] folgende Varianten der Lüftung und Kühlung berechnet:  mit Abluftanlage und ohne…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-1 Entwurf  2024-08 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 1: Allgemeines (ISO/DIS 15875-1:2024)
    Begriffe, Symbole und Abkürzungen Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die Begriffe nach ISO 472 und ISO 1043-1 und die folgenden Begriffe, Symbole und Abkürzungen. ISO und IEC stellen [...] entspre- chen und in Form einer festgelegten Klassifizierung nach den …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2024-07 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    Vertikalfilterbrunnen DIN 4924, Sande und Kiese für den Brunnenbau – Anforderungen und Prüfverfahren DIN 4943, Zeichnerische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen DIN 18126 [...] Gebrauch – Quarzsand und Quarzkies DIN EN ISO14688-1, Geotechnische Erkundung und
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2  2025-02 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    einer festen Anzahl von Ein- und Ausgängen und einem reduzierten Funktionsumfang. Kompakt-SPSen integrieren in einem Gehäuse Netzteil, CPU und E/A-Ebene. Sie sind kostengünstig und werden im unteren bis mittleren [...] Gesamtanlage aufzuzeigen und einen sicheren Umgang damit zu…
Ergebnisse pro Seite: