Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 827 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 485  2018-02 Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte (DSfG)
    gsweg, d. h. eine Netzverbindung, realisiert werden können. 4.5.2 Quellen DIN 66348 Teil 2, Schnittstellen und Steuerungsverfahren für die serielle Messdatenübertragung DVGW-Information Gas Nr. 7, Technische [...] stellung D = Datensendungen sind Mitteilungen E = Einstellungen/Änderungen T =…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1854  2024-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Druckwächter für Gasbrenner und Gasgeräte
    21, 22, 24 und 28. 8.1.102 Elektrische Ausrüstung 8.1.102.1 Kontakt mit Gas oder Gasgemischen Brennbare(s) Gas oder Gas-/Luftgemische, siehe EN13611:2019, 6.5.3.4.1, dürfen sich durch den Kontakt [...] burners and appliances burning gaseous and/or liquid fuels – Pressure sensing devices…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 2100  2024-03 Gasnetzgebietstransformationsplan (GTP) - Leitfaden 2024
    ist die Basis für eine nachfolgende teilnetzspezifische Umstellung auf H2 und andere klimaneutrale Gase analog der H-Gas- / L-Gas-Umstellung. Es wird davon ausgegangen, dass die Bundesregierung rechtzeitig [...] Prognosen jeweils für CH4 und H2 angeben. Dabei ist zwischen H2 zur Beimischung (bis 20…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15874-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    alle 8 h je Maschine Widerstandsfähigkeit gegen Innendruck (95 °C, 22 h) ISO 15874-2:2013, Tabelle 10 1 Probekörper je 24 h je Maschine oder Widerstandsfähigkeit gegen Innendruck (95 °C, 165 h)a 1 [...] least every 8 h per machineResistance to internal pressure (95 °C, 22 h) ISO 15874-2:2013,…
  5. Abschlussbericht W 201516  2018-12 Bestandsaufnahme zum Wachstum von Algen im äußeren Wirkbereich von UV-Anlagen
    Sauerstoff mg/L pH-Wert — Calcitlösekapazität mg/L Säurekapazität pH4.3 mmol/L Härte °dH Calcium, Ca2+ mg/L Magnesium, Mg2+ mg/L Chlorid mg/L Ammonium mg/L Nitrat mg/L Phosphat, gesamt mg/L Organische [...] Oxidierbarkeit mg/L O2 DOC mg/L TOC mg/L SAK-254 m-1 SSK-254 m-1 Seite 5 von 6…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35860  2020-11 Probenahmearmaturen in der Trinkwasserinstallation – Anforderungen und Prüfungen
    Zustand 72 h in Wasser bei 70 °C + 3 °C gelagert. Danach ist die Prüfung der Dichtheit nach 6.1 durchzuführen. Dieselbe Armatur wird anschließend wiederum in geöffnetem Zustand 1 h in Wasser [...] welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. vorbehalten. Alleinverkauf der Normen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463 Entwurf  2024-07 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    ll e r B e s te ll - N r. L ä n g e (m ) lf d . N a h t- N r. g e s c h w e iß t a m S c h w e iß e r- N u m m e r S c h w e iß n a h t B e m e rk u n - g e n D a (m m ) T (m [...] _ R o h rb u c h -S e it e : …
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 634  2008-08 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung - Kabel und Leitungen
    × l × l × Rw)/Un - für Wechselstrom Δu = (100 × 2 × l × l (Rw × cosφ + XL × sinφ))/Un - für Drehstrom Δu = (100 × × l × [...] × l × (Rw × cosφ + XL × sinφ))/Un Dabei…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-8 Entwurf  2014-08 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-8: Spezifische Anforderungen – Brat- und Paellapfannen
    �H�U�E�O�L�F�K en Gebrauch 3 Begriffe �(�V��J�H�O�W�H�Q��G�L�H��%�H�J�U�L�I�I�H��G� [...] 39: �%�H�V�R�Q�G�H�U�H��$�Q�I�R�U�G�H
  10. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    beträgt (30 ± 5) l/h2, welche deutlich unter dem vom UBA bisher verwendeten Wert von (140 ± 40) l/h pro Leckage liegt. [14]3 Am häufigsten wurden Emissionen in der Klasse von 0 l/h bis 10 l/h gemessen. S [...] Überprüfungszeiten und H₂-Anteile IST_G465 NEU_EU MVO 100 % CH₄/ 0 % H₂ 100 %…
Ergebnisse pro Seite: