Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 88 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    Gasnetzzustandes z y k lis c h Implementierung von Regelungsstrategien t-Th t-T Zeit t = Zeitpunkt, für welchen die Berechnungen erfolgen Th = Planungshorizont der jeweiligen Aktoren T = Zykluszeit der „Ec [...] kleine Energiemengen, so dass die absolute Abweichung sehr gering ist. -4% -2% 0% 2%
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    Abschnitten 7.4.3, 7.4.4, 7.4.5 und 7.4.6 nähere Erläuterungen zum Schema. 7.4.2 Verfahrensschema (Teile 1 bis 4) Bild 1 – Verfahrensschema Teil 1 Bild 2 – Verfahrensschema Teil 2 Bild 3 – Verfahrensschema [...] n – Teil 2: Behandlung DVGW W 221-3 (A), Rückstände und Nebenprodukte aus…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 321  2003-10 Steuerbare horizontale Spülbohrverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    159 100 114,3 3,2 57 72 206 125 139,7 3,6 70 101 287 150 168,3 3,6 84 122 347 200 219,1 3,6 110 160 454 250 273 4,0 137 224 636 300 323,9 4,5 162 302 859 350 355,6 4,5 178 332 944 400 406,4 5,0 203 425 [...] 100 114,3 3,6 78 505 78 150 168,3 4,5 114 953 114 200 219,1 5,0 149 1394 149 250 273,0 5,6…
  4. Abschlussbericht G 202333  2024-09 DVGW-Projekt BAG464: “Begrenzung des Anwendungsbereiches für bruchmechanische Bewertungen von Gasleitungen nach DVGW G 464“
    6 2,6 2,9 2,9 3,2 3,2 125 150 200 250 300 350 400 500 600 > 600 139,7 168,3 219,1 273 323,9 355,6 406,4 508 610 > 610 3,6 4 4,5 5 5,6 5,6 6,3 6,3 6,3 1 % D Tabelle 3: Mindestwanddicke nach [...] 2,9 3,2 3,6 𝐷𝑁 150 200 250 300 350 400 450 500 600 𝐷 168,3 219,1 273,0 323,9…
  5. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    Essigsäure (c = 0,1 mol/l)/Natriumacetat (c = 0,2 mol/l) 5,0 4 Essigsäure (c = 0,1 mol/l)/Natriumacetat (c = 0,2 mol/l) 4,5 5 Salzsäure (c = 0,1 mol/l)/Natriumcitrat (c = 0,1 mol/l) 4,0 Tabelle 3.3: Durchgeführte [...] Tabelle 3.2: Übersicht ausgewählter Prüfmedien Nr. Prüfmedium pH-Wert 1…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    hilfreich: Messstellenbau [DVGW W 121 (A)], Eignungsprüfung von Messstellen [DVGW W 129 (A)], Probennahme aus Messstellen [DVGW W 112 (A)], Rohwasseruntersuchungen [DVGW W 254 (A)]. 2 Normative Verweisungen Die [...] neuer Messstellen vorzusehen [DVGW W 115 (A), DVGW W 121 (A)]. Bestehende Messnetze…
  7. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    Installateure) 71 4.3.1 Auswertung der Erhebung 71 4.3.2 Zusammenfassung der wesentlichen Analyseergebnisse 85 4.4 Mobilität 87 4.4.1 Analyse bestehender Studien im Mobilitätssektor 87 4.4.2 Zusammenfassung [...] 104 5.3 Analyse aktueller Schwankungsbreiten der Gasbeschaffenheit in den…
  8. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    0,5 mg/l und Chlordioxidzugabemengen von 0,1 bis 0,3 mg/l. 4.3 Chlorat in Desinfektionsmittellösungen 4.3.1 Natriumhypochlorit Abbildung 4.3 zeigt anhand des Massenanteils von Chlorat bezogen auf [...] dieser 5,4 % in der gelieferten Lösung nicht überschreiten. Abbildung 4.3: …
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 28  2021-11 Gasverfügbarkeit bei Großstörungssituationen im Stromnetz
    ........................... 10 4.3 Aufgabe des Kraftwerksbetreibers .......................................................................................... 10 4.4 Aufgabe des Gasnetzbetreibers .. [...] ........................ 12 5.4.3 Priorisierung und Systemrelevanz…
  10. Download
    Gremienreport 2018
    Problemlösung3. sozial- 3.1 Dienst- und interaktiv Hilfeleistungen 3.2 Lehren 3.3 Verkauf und Beeinflussung 3.4 Management und Koordinierung4. methodisch 4.1 Selbsts [...] 588 19 3.9 2 3 190.963 18 9. 2 9 4
Ergebnisse pro Seite: