Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 725 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 204  2024-11 Aufbereitungsstoffe in der Trinkwasserversorgung – Regeln für Auswahl, Beschaffung und Qualitätssicherung
    Schutz- und Hilfsmittel sind zur Verfügung zu stellen. Bei besonderen Gefahren für Personal oder Umwelt ist auf die Entnahme von Proben bei der Anlieferung zu verzichten (z. B. keine Probennahme bei v
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    gesetzlichen Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umwelt- schutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucherschutzbezogene und organisatorische [...] die der Gesetzgeber der Versorgungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit,…
  3. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    nächsten plan- mäßigen Außerbetriebnahme erfolgen, um Menschen und Umwelt entsprechend zu schützen. • Abwägung Reparatur vs. Umwelt: Werden bei der Reparatur große Mengen Methan freigesetzt, kann diese [...] Umwelt- und…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Eindringen bzw. die unkontrollierte Freisetzung von Gefahrstoffen und anderen schädlichen Stoffen in die Umwelt zu vermeiden. Für die während des Betriebes unvermeidbar anfallenden Reststoffe ist eine den örtlichen
  5. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    Schutz der Bevölkerung die Radioaktivität in der Umwelt zu überwachen und die Strahlenexposition der Menschen und die radioaktive Kontamination der Umwelt im Falle von Ereignissen mit möglichen nicht un [...] ster für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Hrsg.): Umweltradioaktivität und…
  6. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    Gasodorierung ist die sicherheitstechnische Maßnahme des Gasfachs zum Schutz der Bevölkerung und der Umwelt vor Leckagen, die zu entzündlichen Gas/Luft-Gemischen in- nerhalb von Gebäuden führen können. Das [...] dass der gastechnische Laie gewarnt wird und ausrei- chend Zeit erhält, Gefahr für…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    n eines Schadstoffes oder einer Schadstoffgruppe, die zum Schutz der menschlichen Gesundheit und Umwelt festgelegt werden. Die Schwellenwerte sind Grundlage für die Beurteilung des chemischen Grundwas [...] und aus ihnen resultierenden Gefährdungen des Rohwassers ist deren Ursprung, ihr Verhalten in…
  8. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    ausscheiden, steht die Befürchtung im Raum, dass das Virus über den Abwasserpfad in die aquatische Umwelt und damit auch in das Wasser, das zur Trinkwassergewinnung genutzt wird, eingetragen wird. Aus diesem [...] die den derzeitigen Stand des Wissens zum Vorkommen und Verhalten des Erregers in…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    und Materialien, Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen von verunreinigtem Kondensat; — Druckwechseladsorption: neben den vorstehend beschriebenen Risiken durch Gase, auch Druck, Umwelt- und Gesundheitsa [...] Der Hauptzweck dieses Dokuments besteht im sicheren Betrieb von Biogasanlagen ohne Schädigung…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-1  2017-01 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 1: Festlegungen für Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz
    werden und sämtliche Maßnahmen präzise aufführen, die für das Erreichen eines hohen Schutzgrades der Umwelt, der Ausrüstung, der Arbeiter und der Endverbraucher als Gesamtheit notwendig sind. Die Genehmigung
Ergebnisse pro Seite: