Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse in 54 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-3 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 3: Konformitätsbewertung von Glattrohrverbindungen
    des Glattrohrverbinders und all seiner Teile vermitteln; — Montage- und Einbauanleitung sowie Produktunterlagen in deutscher Sprache; — Soweit zutreffend Hersteller- und Prüfbescheinigungen, [...] C handelt, Prüfung nach 4.18.2 Kennzeichnung und Einbauanleitung— Kennzeichnung …
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    service) Ergebnis einer Organisation mit mindestens einer Tätigkeit, die zwischen der Organisation und in erster Linie ihrem Nutzer und in zweiter Linie zwischen der Organisation und Interessierten Kreisen [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie— Teil 3: Präzision und Bias DINEN ISO6976, Erdgas— Berechnung von Brenn- und Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbeindex [...] Vbuffer, und den Anfangs- (zu Beginn der Gasfreisetzung) und Enddrü- cken (am …
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Königreich und Zypern. DIN CEN/TS 1452-7 (DIN SPEC 19675):2014-05 CEN/TS 1452-7:2014 (D) 4 Einleitung Die Bilder 1 und 2 sind zur allgemeinen Information zum Konzept und zur Organisation der Prüfungen [...] CEN/TS 1452-7 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14543  2017-10 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Terrassen-Schirmheizgeräte – Abzugslose Terrassenheizstrahler zur Verwendung im Freien oder in gut belüfteten Räumen
    tungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische [9] EN 16436-1, Gummi- und Kunststoffschläuche und -Schlauchleitungen mit und ohne Einlage zur Verwendung mit Propan, Butan und deren Gemischen [...] Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es,…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-3  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 3: Formstücke
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    Hydranten- und Leitungsspülungen • Behälter- und Leitungsentleerungen • Löschwasser • Laufleitungen (Frostschutz) • Zier- und Trinkbrunnen • Kanal- und Straßenreinigung • öffentliche Toiletten und Bäder [...] Netzabgabe (siehe 4.1 und 4.3) QE Netzeinspeisung (siehe 4.1 und 4.2) QV gesamter…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 89  2015-08 Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitäeren Bereich
    von Fenstern und Türen — Bestimmung der Wetterechtheit und Wetterbeständigkeit durch künstliche Bewitterung EN 549, Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen EN [...] Gasbrenner und Gasgeräte  EN 298, Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-3  2015-04 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-3: Spezifische Anforderungen - Kochkessel
    Proben de r CO - und CO 2 - Konzentration alle fünf Sekunden aufgezeichne t werden und das CO/CO 2 2 r der fünf CO/CO 2 Werte darf die in 6.7.1 Prüfgas (Norm - und Grenzgas) festgelegten [...] 101 Stabilität und mechanische Sicherheit für kippbewegten Teile …
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-2-1  2015-08 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe - Teil 2-1: Rationelle Energienutzung - Allgemeines
    Gaskochgeräte“ im Normenausschuss Heiz-, Koch- und Wärmgerät (FNH) des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. Diese Europäische Norm beinhaltet Anforderungen und Prüfungen für die rationelle Energienutzung [...] n, -kochmulden und -dunstabzugshauben; b) Hinweis auf die Durchführung der…
Ergebnisse pro Seite: