Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 827 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    Diskretisie- rung von 50 m x 50 m x 5 m (L/B/H), einer kontinuierlichen Emission, einer kritischen Masse von 1000g/Tag und einem Brunnengrenzwert von 0,001 mg/L hieße dies, dass in dieser Modellzelle [...] X୭୮୲ ൌ argmin୶∈ஐ Fሺܠሻ ൌ argmin୶∈ஐ ሾ fଵሺܠሻ, fଶሺܠሻ, … , f୑ሺܠሻሿ ୘ , wobei x=[x1, x2,…, xL
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    g für Bauleistungen – Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) – Gas- , Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden DIN EN 806-1, Technische Regeln für Tri [...] Zum anderen ist festzulegen, wie bei der Behebung der mikrobiellen Mängel vorgegangen werden…
  4. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    - 1 mg/l 0 - 100 mg/l 0 - 200 µS/cm bzw0 - 1000 µS/cm 0 - 0,5 °dH 0 - 1 mg/l 0 - 1 °dH Bestimmungsgrenze 0,001 mg/l 1,5 mg/l 0,1 µS/cm 0,02 °dH0,1 mg/l Ca 0,004 mg/l Ca 0,003 mg/l Mg 0,02 °dH 0,1 mg/l [...] Störungen keine keine Benötigter Volumenstrom des Mediums (in l/h) min.10 l/h 5 l/h min.10…
  5. Regelwerk
    DVFG-TRF 2021  2021-04 Technische Regel Flüssiggas
    41 41 Gas-Heizkessel HK 42 Gas-Heizstrahler HS 43 Gas-Raumheizer RH 44 Gas-Warmluft- erzeuger WLE 45 Gasherd H 46 Gas-Heizherd HH 47 Gas-Kühlschrank KS 48 Gas-Wärmepumpe [...] HK 42 Gas-Heizstrahler HS 43 Gas-Raumheizer RH 44 Gas-Warmluft- erzeuger …
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    Wassergefülltes Rohr,Dämmdicke DD40 Wassergefülltes Rohr,Dämmdicke DD80 DN da s q L1 L6 q L1 L6 q L1 L6 q L1 L6 mm mm mm kg/m m m kg/m m m kg/m m m kg/m m m 25 33,7 2,0 1 [...] o xL x     x x x x x x   Sekundärschlamm o   o xL x     x x x …
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-2  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (gasförmig, flüssig und dickflüssig) für den erweiterten Anwendungsbereich (ISO 20765-2:2015)
    Natural gas, Unterkomitee SC 1 Analysis of natural gas. ISO 20765 besteht unter dem allgemeinen Titel Natural gas — Calculation of thermodynamic properties aus folgenden Teilen: — Part 1: Gas phase properties [...] aller Änderungen). ISO 7504, Gas Analysis — Vocabulary ISO 14532, Natural gas —…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    messende Gas den Gasbeschaffenheitsmessgeräten entweder kontinuierlich oder mittels Probensammler zugeführt. Der Probenahmepunkt für das Gas muss so gewählt werden, dass immer aktuelles, homogenes Gas entnommen [...] beschriebenen Anlagen zur Gasbeschaffenheitsmessung handelt es sich nicht um Gas-Dr…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    000 m³/h, Durchschnitt 570 m³/h, Minimalabgabe 200 m³/h • Ozonbedarf aus Versuchsermittlung 0,5 g/m³ bis 1,5 g/m³, Mittelwert 1,0 g/m³ Berechnung des Maximalbedarfs: 1 000 m³/h × 1,5 g/m³ = 1,5 kg/h Ozon [...] 200 m³/h × 0,5 g/m³ = 0,1 kg/h Ozon Auslegung des Ozonerzeugers: Gewählt werden können in…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-2  2010-03 Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern
    Technik für Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und [...] Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. -…
Ergebnisse pro Seite: