Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 827 Ergebnisse in 55 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    m³/h Unreported: 6 m³/h Reported (n= 23): 72,62 m³/h (Mittel); 7,58 m³/h (Median) Unreported (n= 43): 5,36 m³/h (Mittel); 3,03 m³/h (Median) Gesamt (n= 7): 8,88 m³/h (Mittel); 8,06 m³/h (Median) [...] Reported: 1,6 m³/h Unreported: 1,6 m³/h Reported (n= 45): 2,57 m³/h (Mittel); 2,27…
  2. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    Eigenschaft Sum- men- formel / Kürzel H-Gas Ref.-EBI H-Gas 1_EBI H-Gas 3_EBI H-Gas Ref.-EBI + 10 % H2 H-Gas Ref.-EBI + 20 % H2 H-Gas Ref.-EBI + 30 % H2 xi in Vol-% Methan CH4 100,0 89,8 [...] , Gruppe H-Gas, das Normprüfgas G 20 „H-Gas Ref._EBI“ [3] und die beiden aus dem…
  3. Abschlussbericht W 202011-en  2021-07 Impact Assessment of the Proposed PFAS Limit Value on the German Drinking Water Supply
    atoms –, i. e. 10 µg/L for PFBA and 6 µg/L for PFBS. By comparison, the toxicity thresholds of long chain PFAS like e. g. PFOA (8 carbon atoms, 0.1 µg/L) or PFNA (9 carbon atoms, 0.06 µg/L) are considerably [...] 1 µg/L 56 3% (4 PFAS) > 0.002 µg/L 198 11% It is noteworthy that short chain PFBA and…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    e— Gas“ im DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) im Einvernehmen mit dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erarbeitet. Dieses Dokument soll in das Regelwerk „Gas“ des [...] eine Dichtheitsprüfung mit den Prüfdrücken 22 hPa (22mbar) und 110 hPa (110mbar) …
  5. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    Calciumcarbonat je Liter (< 8;4 dH)  mittel: 1;5 - 2;5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (8;4 - 14 dH)  hart: > 2;5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (> 14 dH) Die Einheit dH steht für Grad Deutsche Härte [...] r Er ge b ni ss e A us bl ic k Si tu at io n sa n al ys e 1. P ro je kt ja h r …
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen Gas infrastructure – Quality of gas – Hydrogen used in rededicated gas systems Infrastructures gazières – [...] Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen; Deutsche …
  7. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    Schüttdichte in g/l 6 H2S AK / KJ-imprägniert 380 7 H2S, Odoriermitteln AK / dotiert 460 8 H2S AK / imprägniert 500 9 H2S AK / KJ-imprägniert 390 10 COS AK / Metall-imprägniert 400 11 H2S, TBM Metalloxid [...] < AbL-GW > AbL-GW < 10 mg/kg < AbL-GW > AbL-GW An za hl de r…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] übernommen. Dieses Dokument wird in das DVGW-Regelwerk „Gas“ des DVGW Deutscher Verein des G…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    abfiltrierbare Stoffe in mg/l &Delta;Fe entferntes Eisen (einschl. evtl. zugegebenen Eisens) in mg/l Fe &Delta;Al entferntes Aluminium (einschl. evtl. zugegebenen Aluminiums) in mg/l Al &Delta;Mn entferntes [...] entferntes Mangan (einschl. evtl. zugegebenen Mangans) in mg/l Mn &Delta;Ca entferntes…
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-2  2017-02 Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallenen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 2: Systematische Bewertung
    Angaben aus: Weber, H.; Hermanns, H. (1927): Die Gussröhren-Herstellung in der festen Form und Schleuderform; Verlag von Wilhelm Knapp, Halle (Saale). b Angaben aus: Pasternak, H., Hoch, H.-U., Füg, D. (2010) [...] tzung Anhang L (informativ) – Übersicht der Verfahren zur statischen Bewertung von…
Ergebnisse pro Seite: