Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 146 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 280  2018-12 Gasodorierung
    Dieses Arbeitsblatt wurde vom Projektkreis „Überarbeitung G 280“ im Technischen Komitee „Gasförmige Brennstoffe“ erarbeitet. Es dient als Grundlage für die Odorierung von Gasen zur Versorgung der Allgemeinheit [...] Odoriermitteln bei der Einspeisung von konditionierten Biogasen hat das Technische…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 298  2024-03 Feuerungsautomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1006  2024-08 Treibhausgase in der Wasserversorgung – Bilanzierung, Management und Maßnahmen
    für fossile Brennstoffe: https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/co2-emissionsfaktoren-fuer-fossile-brennstoffe (z. B. aktuelle Faktoren für den deutschen Strommix und fossile Brennstoffe) oder direkt [...] s entstehenden THG-Emissionen. Insbesondere handelt es sich hierbei um gasförmige
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 499  2015-08 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen
    utomaten für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige oder flüssige Brennstoffe DIN EN 676, Automatische Brenner mit Gebläse für gasförmige Brennstoffe DIN EN 12502-5, Korrosionsschutz metallischer [...] Heizkessel – Teil 3: Zentralheizkessel für gasförmige Brennstoffe; Zusammenbau aus Kessel und…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260-B1 Entwurf  2024-11 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 260: Relative Dichte
    Einspruchsfrist: 28. Februar 2025 Verabschiedet durch: DVGW-Technisches Komitee: G-TK 2-1 Gasförmige Brennstoffe am: 20. September 2024 DVGW-Lenkungskomitee: G-LK 2 Gasanwendung am: 23. Oktober 2024 ISSN [...] zum Arbeitsblatt G 260 wurde vom Projektkreis „Überarbeitung G 260“ im Technischen Komitee…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    Sekretariat von NEN gehalten wird in Zusammenarbeit mit dem Technischen Komitee CEN/SS N21 „Gasförmige Brennstoffe und brennbare Gase“, dessen Sekretariat von CCMC gehalten wird. Das zuständige nationale
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    einem Prüfmotor unter Standardbedingungen das gleiche Klopfverhalten aufweist wie der zu prüfende gasförmige Kraftstoff. DIN EN 16723-2:2017-10 EN 16723-2:2017 (D) 8 3.12 Erdgas (en: natural gas) komplexes [...] das hauptsächlich aus Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff besteht und durch…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 303-7  2007-05 Heizkessel - Teil 7: Zentralheizkessel für gasförmige Brennstoffe mit einem Gebläsebrenner mit einer Nennwärmeleistung kleiner als oder gleich 1000 kW
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-2  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen
    ) bedarf der ausdrücklichen Genehmigung. DIN EN 203-2-2 Juli 2024 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen Gas heated catering equipment – Part 2-2: [...] DVGW-Regelwerk aufgenommen. !&UÅ4" 3509317 www.din.de DIN EN 203-2-2 Großküchengeräte für g…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14438  2007-03 Heizeinsätze für gasförmige Brennstoffe zur Mehrraumbeheizung
Ergebnisse pro Seite: