Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 77 Ergebnisse in 59 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    installierten Leistung von über 7 kW. Innerhalb des rechtlichen Rahmens gibt es die Möglichkeit, weitere Erzeugungsanlagen in den Feldtest miteinzubeziehen, solange die installierte elektrische Leistung nicht [...] Installierte Leistung zur Strombereitstellung und Ertragspotentiale aus…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 303-1  2006-10 Berechnung von Gas- und Wasserrohrnetzen Teil 1: Hydraulische Grundlagen, Netzmodellierung und Berechnung
    die Werkzeuge zur Durchführung von Rohrnetzberechnungen (Hard- und Software) als auch das Umfeld (digitale Planwerke und Datenschnittstellen) haben sich in den letzten 15 Jahren wesentlich verändert, so [...] und die einzuhaltenden Randbedingungen, wie z. B. zulässige Fließgeschwindigkeiten,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2024-12 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    43751-1, Messen, Steuern, Regeln; Digitale Messgeräte; Allgemeine Festlegungen über Begriffe, Prüfungen und Datenblattangaben DIN 43751-2, Messen, Steuern, Regeln; Digitale Messgeräte; Messgeräte zur Messung [...] eingesetzt, siehe Abschnitt 5.4. Dieser Ansatz folgt dem 4-Augen-Prinzip einer…
  4. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    ausgeprägt. Die installierte Leistung von Gaskraftwerken beträgt im Jahr 2050 in allen Szenariovarianten etwa 45 GW. Im Leitplankenszenario Strom wird die gesicherte Leistung 2050 durch Wasserstoffkraftwerke [...] ......................................................................... 109 3.6.1…
  5. Abschlussbericht G 201709  2020-02 Roadmap von Kraftstoffen zur Marktdurchdringung im Rahmen der Energiewende und die kurzfristige Umsetzung des Greening von LNG/CNG (GreenGasMobility)
    resarbeit eine um rund 20 % geringere elektrische Leistung [45]. Bei Annahme von 6.400 Voll- laststunden ergäbe sich nahezu dieselbe elektrische Leistung wie für die DBI-Datenbank (232 MW DBI im Vergleich [...] t und jeder Anlage ein Standort sowie eine elektrische Leistung zugeordnet. Nun erfolgt…
  6. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    201508 LNG-Potenzialanalyse | III Abkürzungsverzeichnis BMVI Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bzw beziehungsweise CEF Connecting Europe Facility CNG Compressed Natural Gas [...] lang und 12,60 m breit und hat einen Tiefgang von 3,60 m. Der neue LNG-Antrieb verfügt…
  7. Download
    Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte
    Karlsruhe und der Tochtergesellschaft Stadtwerke Karlsruhe Netzservice auf ideale Weise ab. Preis und Leistung stimmen hier! Die Trainerinnen und Trainer sind Experten ihres Fachs, die Grundlagen ebenso wie [...] vermitteln wertvolles Wissen zu aktuellen…
  8. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    professionalisiert, mit vielen Vorteilen für Sie als Teilnehmende:l Digitale Schulungen: Unsere Schulungsangebot wird sukzessive um neue digitale Lerninhalte erweitert. Sprechen Sie uns an!l Von zu Hause: nehmen [...] Branche auf. In Fokus steht dabei der…
  9. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    professionalisiert, mit vielen Vorteilen für Sie als Teilnehmende:l Digitale Schulungen: Unsere Schulungsangebot wird sukzessive um neue digitale Lerninhalte erweitert. Sprechen Sie uns an!l Von zu Hause: nehmen [...] Branche auf. In Fokus steht dabei der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    Räumlichkeit befinden 3.1.12 Messumformer Gerät oder Schaltung, das Eingangssignale in analoge oder digitale Ausgangssignale wandelt 3.1.13 Messwertgeber Teil des Wasserzählers, der den zu messenden Wasse [...] hygienischen und wirtschaftlichen Anforderungen. Diese Anforderungen sollten im Rahmen…
Ergebnisse pro Seite: