Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 85 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Prozent angenommen. Da- bei werden unterschiedliche Entwick- lungen für Haushalte, Gewerbe/Han- del/Dienstleistung, Industrie und Mobilität berücksichtigt. Auf Basis des Rahmenszenarios werden konkre- te Last- [...] 2050 auf ca. 50% angenommen, wobei unterschiedliche Entwicklungen für Haushalte,…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-2  2013-12 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 2: Risikomanagement
    Vorschriften. Diese können umfassen:  gesundheitsbezogene Ziele der Wasserqualität;  Ziele der Dienstleistung (z. B. Kontinuität, ausreichende Quantität, genügend Druck an allen Übergabestellen);  Ziele
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    Partner / Unternehmen des Betreibers, mit denen vertragliche Vereinbarungen über Betriebsführung, Dienstleistung und/oder Kooperation bestehen. 3.11 Betriebsführer Unternehmen, die eigenverantwortlich den
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24078 Entwurf  2024-08 Wasserstoff in Energiesystemen – Vokabular (ISO/DIS 24078:2023)
    den Bedarf zu decken BEISPIEL Wasserstoff, Erdgas. 3.2.19 virtuelle Speicherung Maßnahme/Dienstleistung/Nutzen im Energiesystem, wobei die Flexibilität in einem Teil des Systems (z. B. Wärme
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127 Entwurf  2024-10 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    anhand von Tests, Analysen oder einer Kombination aus Tests und Analysen, dass ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein System mit einer Vorschrift, Anforderungen, Spezifikationen oder auferlegten Bedingungen
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-2  2021-08 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 2: Wasserwerke einschließlich Aufbereitung, Pumpwerke und Behälter
    Anmerkung 1 zum Begriff: Die vorherrschenden Elemente einer Dienstleistung sind üblicherweise immateriell. Anmerkung 2 zum Begriff: Dienstleistung umfasst häufig Tätigkeiten und Prozesse innerhalb einer [...] festzulegen, sowie bei der Erbringung der Dienstleistung und kann eine fortlaufende…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15876-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    3.2 Inspektionsstelle Stelle, die die Untersuchung eines Produkts, eines Prozesses, einer Dienstleistung oder einer Installation oder deren Entwicklung und Feststellung ihrer Übereinstimmung mit bestimmten
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 331  2016-04 Handbetätigte Kugelhähne und Kegelhähne mit geschlossenem Boden für die Gas-Hausinstallation
    Ergebnisse der Bestimmung des Produkttyps (z. B. von einem anderen Hersteller, als gemeinsame Dienstleistung für Hersteller oder von einem Produktentwickler erzielte Ergebnisse) verwenden, um seine Lei
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    ausschließlich in der Verantwortung der Versorgungsunternehmen liegt. Zur Sicherstellung der eigenen Dienstleistung besteht für Versorgungsunternehmen die Möglichkeit, Anträge auf Unabkömmlichkeit von Wehr- und
  10. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    normaler (2D3) und erhöhter Ausprägung (2D4) „GHD“: • Summenlastprofil für Gewerbe, Handel und Dienstleistung mit erhöhter Ausprägung (DH4) „Industrie“: • Angepasstes Standardlastprofil „Papier und Druck“
Ergebnisse pro Seite: