Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 169 Ergebnisse in 80 Millisekunden gefunden.
  1. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    Intraday-BKM Ist-Einspeisung EE Vermarktung Day-Ahead MW ¼-h 0 5 10 15 20 25 30 35 -2 2 -1 8 -1 4 -1 0 -6 -2 2 6 1 0 1 4 1 8 2 2 BKM ID H äu fi gk ei t [T au se n d e] ¼-h ZeitM W L ei st u n g Gradient Ergebnisse [...] werden. Hierdurch ist die Abbildung des zeitlichen Verlaufs von O H2 H2O 1.…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    betrieben werden kann. 5.2.2.2 Gasmengeneinstellgeräte Geräte der Kategorien I2H, I2L, I2E, I2E+, I3B/P, I3P, II2H3B/P, II2H3+, II2H3P, II2L3B/P, II2E3B/P, II2E+3+ und II2E+3P dürfen nicht mit Gasme [...] 5.1.2.1 2 (für Geräte des Typs B4 und B5), 3, 4 5.1.2.2 2 5.1.3 1, 4 5.1.5.2 4, 6 5.1.6.1…
  3. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    gering > 15.000 m³/(km*a) 5.000 - 15.000 < 5.000 < 0,2 0 1 1 0,2 - 0,4 2 1 4 0,4 - 0,6 4 13 0 0,6 - 0,8 1 10 0 0,8 - 1,0 2 6 0 1,0 - 1,2 0 1 0 > 1,2 0 3 0 Summe: 9 35 5 Auf Grundlage der Datenbasis [...] 15 0,15 < CLI ≤ 0,29 0,29 < CLI Linear Leakage Index (LLI) [16] < 2
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    [51] wurden aktualisiert; — der fehlende Inhalt in 5.1.2, 5.4.3.2.3 und 5.5.10.2 wurde hinzugefügt; — redaktionelle Korrekturen in 12.2.2.2, G.1.2.1, G.2.1 und in den Literaturhinweisen. Vorwort DIN EN ISO [...] eit der Anlage auf unterschiedliche Weise gehandhabt werden. 12.2.2.2 ‚Normale‘,…
  5. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    [m/s] Moment Schließen [Nm] Moment Öff- nen [Nm] 0,00 2,11 1,97 0,25 2,26 2,03 0,50 2,38 2,37 0,75 2,20 2,33 1,00 2,08 2,39 2,00 3,18 3,37 2,80 3,07 3,33 Tabelle 8: Mittelwerte Drehmoment, verschiedene [...] 697,43 2,00 24 1,88 885,93 2,50 16 2,13 1003,74 3,00 26 2,33 1097,99 3,50 27
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-1  2024-07 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-1: Sicherheit – Allgemeines
    5.1.2, 5.1.5, 5.1.6 und 6.1.6.2 3.1.10 5.2.1, 5.2.4, 5.2.6, 5.2.7, 5.2.10, 5.2.12, 5.2.13, 5.2.14 3.1.11 5.2.6 3.1.12 5.2.3, 5.2.7, 3.1.13 5.2.2, 5.2.4, 5.2.13 und 5.2.14 3.2 3.2 [...] behandelt. 3.2.4 5.2.6, 5.2.12.1, 6.1.3, 8.1.2, 8.1.4, 8.3.2 und 8.4 3.3 5.2.5, 5.
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    1,8 1,9 2,0 2,1 2,2 56,0 57,0 58,0 59,0 60,0 57,0 58,0 59,0 60,0 61,0 5,8 5,9 6,0 6,1 6,2 21,0 22,0 23,0 24,0 25,0 22,0 23,0 24,0 25,0 26,0 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 61,0 62 [...] 0 25,0 26,0 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 61,0 62,0 63,0 64,0 65,0 62,0 63,0 64,0 65,0 66,0 6,3…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    der gewählten NOx-Klasse. 6.7.2.2 Wichtung 6.7.2.2.1 Allgemeines Die Wichtung der NOx-Messwerte muss, wie in 6.7.2.2.2 und 6.7.2.2.3 beschrieben, erfolgen. 6.7.2.2.2 Einstufige Geräte Der NOx-Gehalt [...] Partialdruck pH2O – berechnet werden, die folgendermaßen in Gleichung (I.2) berücksichtigt…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-4  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 4: Werkstoffe, Auskleidungs- und Beschichtungssysteme – Grundsätze und Qualitätssicherung auf der Baustelle
    1.4571 X6CrNiMoTi 17 12 2 1.4521 X2CrMoTi 18 2 1.4435 X2CrNiMo 18 14 3 1.4539 X1NiCrMoCu 25 20 5 1.4404 X2CrNiMo 17 12 2 1.4462 X2CrNiMoN 22 5 3 1.4362 X2CrNiN 23 4 8.4 Bauseitige [...] Betonzusammensetzungen gemäß Anhang F der DIN 1045-2, werden auch für die Expositionsklasse…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1018  2021-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
    Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 1 Klasse 2 Gehalt an Calciumcarbonat (CaCO3) in der Trockensubstanz als Massenanteil in % > 98 > 94 > 80 > 97 > 85 Gesamtgehalt an Calciumcarbonat (CaCO3) und Magnesiumcarbonat [...] gen nach Tabelle 2 entsprechen. Tabelle 2 — Verunreinigungen Verunreinigung…
Ergebnisse pro Seite: