Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 721 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    68 H 68 H 68 H 68 H/G 30 G 3,5 54 G 42 G 27 G 30 G - 4,5 52 G 39 G 21 G 18 G - Körnung 1,6 – 2,1 mm 2,5 104 G/H 87 G 55 G 50 G - 3,5 45 G 34 G 24 G 26 G - 4,5 31 G 23 G 18 G 14 G H = Hydraulische [...] Muldenberg VS Hassel HS Rappbode HS < 800 g/mol (EEM) R² =…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte bis MOP ≤ 250 bar. Sie werden mit Gasen nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 betrieben. Dieses Dokument ist nicht anzuwenden für Absperrarmaturen, die in den Anwendu [...] metallischen Werkstoff hergestellt sein, dessen Korrosionsbeständigkeit gegenüber Gasen…
  3. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    Format (CRF) Table. 2023. [13] Dvgw, Arbeitsblatt G 265-1 - DVGW Regelwerkverzeichnis, Bonn, https://www.dvgw-re- gelwerk.de/plus/#technische-regel/dvgw-arbeitsblatt-g-265-1/79f8e6 2014. [14] Deutscher [...] der Befüllung von Fahrzeugen und werden im DVGW Arbeitsblatt G 712 (A) adressiert [20].…
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 19  2014-09 Indirekter Nachweis der Wirksamkeit des Kathodischen Korrosionsschutzes (KKS) zur Referenzwertermittlung nach DVGW GW 17 (M)
    Wirksamkeit des kathodischen Korrosionsschutzes nach DVGW - Arbeitsblatt GW 10 in Ergänzung zum DVGW - Merkbl att GW 17 . Im DVGW - Arbeitsblatt GW 10 fehlen bislang Hinweise, wie der indirekte Nachweis [...] eine nahezu perfekte und fehlstellenfreie Umhüllung be sitzt.  …
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 113  2001-03 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    bei der Entscheidung eines teufendifferenzierten Ausbaus des Brunnens unerlässlich ist (s. DVGW-Arbeitsblatt W 123). Bei der Entnahme der Siebmenge aus der Bodenprobe ist das DVGW-Merkblatt W 114 zu beachten [...] gt werden. Sie soll universell für Trocken- und Nasssiebung einsetzbar sein,…
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-2  2024-12 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 2: Gütesicherung Nachummantelungen und Reparaturmaterialien
    Seiten DIN-Normenausschuss Gastechnik (NAGas) DIN-Normenausschuss Erdöl- und Erdgasgewinnung (NOdž G) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit [...] Umhüllung (Außenbeschichtung) mit Polyurethan und polyurethan-modifizierten…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-1  2015-02 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV); Teil 1: Planung
    Trinkwasserversorgung. Das Arbeitsblatt verweist nach Möglichkeit auf vorhandene Regelwerke, u. a. auf DVGW-Arbeitsblatt W 300-1 für Trinkwasserbehälter und DVGW-Arbeitsblatt W 610 für Förderanlagen, und [...] en in Orientierung an DVGW-Arbeitsblatt G 414 „Freiverlegte Gasleitungen“ und W…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 254  2021-05 Grundsätze für Rohwasseruntersuchungen
    te Charakterisierung des Grundwassers geben die DVGW-Regelwerke DVGW-Arbeitsblatt W 101, DVGW-Arbeitsblatt W 107, DVGW-Arbeitsblatt W 108 und die DVGW-Information Wasser Nr. 105 Hilfestellung. Anthropogen [...] soll das Arbeitsblatt Hinweise zu einer pragmatischen, aber aussagekräftigen Einschätzung…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 21  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 2
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde von der Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) ausgearbeitet. In der AfK arbeiten außer Mitgliedern des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches [...] DIN VDE 0150 durch DIN EN 50162 existieren neue Beeinflussungskriterien. Diese werden in…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 390  2019-12 Bauwerksdurchdringungen und deren Abdichtung für erdverlegte Leitungen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt (AGFW-Arbeitsblatt, VDE-Anwendungsregel) wurde von einem Projektkreis erarbeitet, in dem die Sparten Fernwärme (AGFW), Gas (DVGW Technisches Komitee Gasverteilung), Strom (VDE/FNN) [...] V. • Institut für Unterirdische Infrastruktur gGmbH • Deutsche Telekom Technik…
Ergebnisse pro Seite: