Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 697 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    DVGW_-_BB_Masterstudiengang_Themenheft_2024_V5_RZ.pdf
    ile – jederzeit \.online:lll  Ih re B uch u ngen i m Überb li c k fi  n denl  nur e rhalt e n , w as S ie a uch i nte re ssie rtl  Ih re A bon n em en ts e in fa ch s elb st v erw alt e n... u nd v ieles m [...] BildungT +49 228 9188…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    Wasserverteilung DVGW GW 335-A2 (A), Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung, Anforderungen und Prüfungen, Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 DVGW GW 335-A3 (A), Kunststoff-Rohrleitu [...] Sichtverfahren mit Luft (A 3) oder das Sichtverfahren mit Wasser (A 2) eingesetzt…
  3. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    nommen. 0 5 10 15 20 25 10 ,3 % Is t-Z us ta nd 2 01 0 10 ,4 % LNG (1:1 Austausch) C O 2_ eq u. _G es am t i n M io . t Diesel LKW N3 LKW N3 SZM LKW N3 LKW N3 SZM ÖNPV-Busse 12m ÖNPV-Busse [...] Klasse N1 LNF bis 3,5 t, leichte LKW N1 zwischen 3,5 bis 7,5 t, schwere LKW N2…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1  2021-02 Leitlinien für das Anlagenmanagement von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze (ISO 245161:2016)
    , 2.5] 3.3 Asset-System Anlagensystem Satz von in Wechselbeziehung oder Wechselwirkung stehenden Assets (3.1) [QUELLE: ISO 55000:2014, 3.2.5] 3.4 Anlagentyp Asset-Typ Gruppe von Anlagen (3.1) mit [...] Sanierung ist in der Formel (C.1) dargestellt: ???????? = ????????F × (1 + ????????1 +…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1508 Entwurf  2024-06 Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung
    COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G CEN-CENELEC Management Centre: Rue de [...] die Bilder A.1 bis Bild A.4. Legende 1 Wasserspiegel 2 Trinkwasserbehälter ohne…
  6. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    0E-06 2.1E-06 1.4E-08 1.0E-08 Wellringdichtung 4 45 2.2E-06 2.3E-06 2.5E-06 3.3E-08 2.4E-08 Faserdichtung 3 68 2.2E-06 1.5E-06 2.1E-06 1.1E-07 8.4E-08 Faserdichtung 5 70 2.0E-06 4.0E-06 3.4E-06 9.5E-06 7 [...] oject1_p/document/iu-350-8274741e-33c5-4787-8c28- ca78bae85ad4?context=%7B%22filter%22%3A%…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-4  2023-12 Gasabrechnung – Zählerstandbasierte Energieermittlung (ZBE)
    Änderungen Gegenüber DVGW-Arbeitsblatt G 685-4:2020-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Fehlerkorrekturen b) Redaktionelle Anpassungen c) Titel des Kapitels 4.3.3 umbenannt in „Aufteilung nach modifizierten [...] der Abrechnungszeitspanne Zi Anzahl der Tage der Teilabrechnungszeitspanne 4
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    ngen zu regulieren. 4.2.3 Hauptabsperreinrichtungen (HAE) Armaturen am Ende einer Anschlussleitung zum Unterbrechen der Gasversorgung eines Gebäudes nach DVGW G 459-1 (A). 4.2.4 Ein- und Ausgangsarmaturen [...] einzubauen. 4.3.2 Klappen Klappen werden üblicherweise in Leitungen nicht eingebaut. Sie…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    sowie 4.2.4.2.1 In Räumen a) bis 5 bar auf Dauer technisch dicht. 4.5.2 4.6.2 keine keine b) technisch dicht. 4.5.3 4.6.2 Zone 2: gR keine 4.2.4.2.2 Im Freien Wie 4.2.4.2.1, aber: [...] Notentspannung des gesamten gasführenden Systems im Raum nach außen. 4.7.4 4.5.3 4.6.3
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage W 372  2010-09 Rohre, Formstücke und Zubehörteile aus duktilem Gusseisen und ihre Verbindungen für die Wasserverteilung - Serie DN/OD; Anforderungen und Prüfungen
    undDVGW W 270 (A).Zementmörtelauskleidung:DVGW W 347 (A),DVGW W 348 (A) Leitlinien des UBA,DVGW W 270 (A),DVGW W 347 (A),DVGW W 348 (A) Überprüfung der Zeugnisse auf Gültigkeit 4 Allgemeine B [...] Nominal Berechnet a 63 63 + 0,4 / – 1,0 3 2,2 75 75 + 0,5 / –…
Ergebnisse pro Seite: