Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1223 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    standardisiertes Importformat umgestellt und anschließend mittels R [74] und dem Paket RODBC [80] und RMySQL [81] in die Datenbank übertragen. Die Auswertung und Visualisierung der Langzeitdaten erfolgte [...] ozönose und sind nicht pathogen und somit auch als nicht hygienisch relevant…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-2  2021-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 2: Spezifische Anmerkungen zu FSRU (ISO 20257 -2:2021)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-1  2015-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 1: Hochspannungsanlagen
    Reinigung • Prüfung der elektrischen Verbindungen • Funktionsprüfung der Schutzeinrichtungen • Prüfung der Erdungsanlage • optische und messtechnische Prüfung der eingebauten Trenn- und Leistungsschalter [...] ihrer Bemessungswerte ein- und ausschalten. Es sind Schalter mit einem Schaltvermögen,…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    nicht etc.) • Art und Häufigkeit der Inspektionen und Wartung und Ergebnisse • Reparaturen und Austausch von Bauteilen • Untersuchungsbefunde • Störungen, Grenzwertüberschreitungen und Nichteinhaltungen [...] Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW W 291 (A), Reinigung und Desinfektion…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 124  1998-11 Kontrollen und Abnahmen beim Bau von Vertikalfilterbrunnen
    Einzelfall durchzuführenden Abnahmen und Kontrollen soll sich dabei an den hydrogeologischen Verhältnissen orientieren und auf Zweck, Art und Umfang des Bauwerks und die eingesetzten Materialien ausgerichtet [...] Kontrollen und Abnahmen sollen durch Protokolle schriftlich festgehalten werden, aus…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252/A11 Entwurf  2024-06 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren. ICS 27.190 Dieser Entwurf mit Erscheinungsdatum 2024-05-10 wird der Öffentlichkeit zur Prüfung und Stellungnahme vorgelegt. Weil das beabsichtigte [...] Entwurf DIN EN ISO 24252/A11 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Verga…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4925-3 Entwurf  2025-02 Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen – Teil 3: DN 250 bis DN 400 mit Trapezgewinde
    NA119-07-03-01UA „Bauteile und Produkte für Bohrtechnik und Brunnenbau“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Dieses Dokument wurde im Einvernehmen und in Zusammenarbeit mit dem [...] — DKE-IEV: verfügbar unter https://www.dke.de/DKE-IEV 4 Maße und Massen,…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24516-1/A1 Entwurf  2024-12 Leitlinien für das Management von Anlagen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen – Teil 1: Trinkwasserrohrnetze – Änderung 1 (ISO 24516-1:2016/DAM 1:2024)
    Hydranten) von Wasserhauptleitungen und Verteilungsnetzen und empfohlene Inspektionshäufigkeit Bereich Schadensrate bei Ventilen und Hydranten (Anzahl der Schäden je Jahr und 1 000 Einheiten) Inspektion [...] der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren. ICS 13.060.20 Dieser E…
  9. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    0, 7, 14, 21 und 28 Tage Fotografie 0, 7, 14, 21 und 28 Tage Computertomographie 0, 7, 14, 21 und 28 Tage (nicht vollständig) Laserscan 0, 7, 14, 21 und 28 Tage NMR 0, 7, 14, 21 und 28 Tage ICP-OES [...] eine beschleunigte und gleichzeitig realitätsnahe Prüfung nicht mit einer einzelnen…
  10. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    Einleitung und Aufgabenstellung Der DVGW und auch andere Forschungsinstitutionen haben in den letzten Jahren eine Viel- zahl an Forschungsvorhaben und Studien mit Bezug zu Methanemissionen und deren Redu- [...] pflichtungen und Beschränkungen für das Abblasen und Abfackeln. Artikel 2…
Ergebnisse pro Seite: