Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 829 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 392  2017-09 Wasserverlust in Rohrnetzen; Ermittlung, Wasserbilanz, Kennzahlen, Überwachung
    Wasserverlust einer Messzone: qVRm = QVRm/LNm in m³/(h × km) (3a) Dabei ist QVRm momentaner realer Wasserverlust der Messzone gemäß 6.2, 6.3 bzw. 6.4 in m³/h LNm Netzlänge der Messzone ohne Anschlussleitungen [...] Wert hängt ab von der Art und Zahl der Kunden und deren Verbrauchsverhalten (in der…
  2. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    utz 62/64  dcJppHpH log0  (12)     111  pHxx     1 1 1 222     dxd pH (13) )exp(0 pHbapH   (14)        pH pHepHpH H d da R    arctan [...] aus Gleichung (15) errechnet werden.                    pH p…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-6  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen
    Temperaturstufe (BIN) h j entsprechend den Referenzheizperioden „wärmer“, „mittel“, „kälter“ Wärmer (W) Mittel (A) Kälter (C) j T j h j W h j A h j C # °C h h h 1 bis 8 � [...] TO on refh refh P H P H P H SAEFh Q Q SAEFh �u � �u � &#…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 425-4  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 4: Luftgestützte aktive Gasferndetektion gemäß DVGW G 501
    DVGW G 501 ist nachzuweisen, dass ein Gasferndetektionssystem ein unterirdisches Leck der Größe 150 l/h detektieren kann. In Kombination mit Forschungsprojekten zur messtechnischen Quantifizierung und den [...] Detektionslimits deutlich ansteigen, wäre demnach ein unterer Quantifizierungsgrenzwert…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] November 2021 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    MPa/100 h, 9,1 MPa/2 500 h; PE 100 bei 12,0 MPa/100 h, 11,1 MPa/2 500 h Zusätzlich ist alle 8 Jahre eine Prüfung bei 80 °C für PE 80 bei 3,8 MPa/5 000 h und für PE 100 bei 4,8 MPa/5 000 h durchzuführen [...] 0 MPa/100 h, 9,1 MPa/2 500 h; PE 100 bei 12,0 MPa/100 h, 11,1 MPa/2 500 h.…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    least every 8 h per machineResistance to internal pressure (20 °C, 1 h) ISO 15877-2:2009, Tables 5 and 6 1 test piece per 24 h per machine Or Resistance to internal pressure (95 °C, 165 h)a 1 test piece [...] beim Anfahren und mindestens alle 8 h je Maschine Widerstandsfähigkeit gegen Innendruck…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 320-2  2000-06 Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Reliningverfahren ohne Ringraum; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    Deutsche Vereinigungdes Gas- und Wasserfaches e.V.1 Geltungsbereich Das vorliegende Arbeitsblatt gilt für die Rehabilitation von erdverlegten Druckrohrleitungen der öffentlichen Gas- und Trinkwasserversorgung [...] Gleichungen (1) und (2) berechnet werden (siehe auch Abbildung 1): (1) mit: H =…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
Ergebnisse pro Seite: