Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1095 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    folgenden Komponenten bestehen: Erdgase Flüssiggase Biogase nach EnWG Erdölbegleitgase Wasserstoff Kohlenstoffdioxid Luft oder Stickstoff Eine Gasmischanlage ist häufig integriert in eine G [...] eingesetzt, die nicht der 2. Gasfamilie nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 entsprechen (z. B.…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    Arbeitsblatt regelt speziell die metrologischen Anforderungen an Gas-Messanlagen, dabei wird auch mit Wasserstoff angereichertes Erdgas berücksichtigt. Bei der Novellierung der vorliegenden Auflage fanden wesentliche [...] von Turbinenradgaszählern PTB Technische Richtlinien G 19, Messgeräte für…
  3. Abschlussbericht G 201824-D 4.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Energiesystemmodellierung zur quantitativen Bewertung der Rolle von Gas im zukünftigen Energiesystem - Ergebnisse der Leitplankenszenarien „Strom und Bio/EE-Methan + 20% H2“
    201824 Wasserstoff kommt im Leitplankenszenario EE-Gas+H2 2050 für Pkw mit 29 TWh zum Einsatz. Neben Langstrecken, die auch im Leitplankenszenario Strom Wasserstoff nutzen, kann Wasserstoff im Leit [...] große Rolle. Aber auch Wasserstoff wird in das Methan bis 20 Vol.-% eingemischt und die…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 263  2009-10 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit metallener Werkstoffe durch Brenngase und wässrige Kondensate
    Eine Ausnahme ist die dehnungsinduzierte Spannungsrisskorrosion mit den kritischen Komponenten Wasserstoff und Schwefelwasserstoff bei Zugbelastungen im plastischen Bereich, wenn Fließvorgänge einsetzen [...] allerdings mit einer wesentlich geringeren Anrisslastspielzahl, vergleiche AD-Merkblatt S…
  5. Abschlussbericht G 201621  2019-04 Bewertung von Quellen und Abtren-nungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für PtG-Prozesse
    und Wasser in zwei Prozessschritten Wasserstoff und als Nebenprodukt CO2 erzeugt. Die DBI GIS-Datenbank enthält Standorte von Chemiebetrieben, in denen Wasserstoff produziert wird, mit zusätzlichen I [...] erschlossen werden. Die Erzeugung von chemischen Energieträgern kann über den Weg der…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20257-1  2020-12 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von schwimmenden Flüssigerdgas-Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    tile mit geteiltem Gehäuse sollten in der Kryotechnik nicht verwendet werden; c) in kryogenem Wasserstoff und toxischen Systemen verwendete Ventile sollten Stumpfschweißnähten aufweisen; d) kryogene Ventile
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    PtG Power-to-Gas Energieanlage (Wasserelektrolyse, Methanisierung von Wasserstoff gemäß DVGW Arbeitsblatt G 220) • WSEA Wasserstoff -Einspeiseanlage Bild 1 – Anwendungsbereich Normative Verweisungen Die [...] Wobbe-Index erforderlich sein. Diese ist Bestandteil der BGEA. 3.5 Wasserstoff-Einspeise…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    wurden. Auch das Streben nach der Einführung von nachhaltigen gasförmigen Brennstoffen wie Wasserstoff und Gase aus Biomasse führt zur Einführung „neuer“ Gaszusammensetzungen, die Komponenten [...] genormten Prüfmotors [1] [2] und [3] ins Verhältnis zu der eines gleich- wertigen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Anforderungen an den Explosionsschutz nun aktualisiert und gebündelt behandelt. d) Einbeziehung von Wasserstoff mit Verweis auf DVGW G 265-3 (A) unter 8.1 Allgemeine Funktionsanforderungen e) Anpassung der [...] Gasversorgungsnetz (schematische Darstellung) Für zusätzliche Anforderungen zur…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 102-13  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 13: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für freiverlegte Leitungen auf Werksgelände – G 614-1 (A) und G 614-2 (A)
    Vermittlung der Sachkunde für Arbeiten an freiverlegten Rohrleitungen mit Erdgas-Wasserstoff-Gemischen oder Wasserstoff entsprechend DVGW-Arbeitsblatt G 260:2021-09 erforderlich ist, sind zusätzlich die [...] Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit…
Ergebnisse pro Seite: