Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1223 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-1  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-1: Spezifische Anforderungen – Offene Brenner und Wok-Brenner
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-3  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und Desinfektion
    Trinkwasser mit Chlor und Hypochloriten DVGW W 270 (A), Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW W 291 (A), Reinigung und Desinfektion von Wa [...] Anforderungen und Prüfung DVGW W 551 (A), Trinkwassererwärmungs- und
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 462  2020-03 Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    gen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009 DVGW GW 324 (A), Fräs- und Pflugverfahren für Gas- und Wasserrohrleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 325 (A), Grabenlose [...] gen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 322-1 (A), Grabenlose Auswechslung von Gas- un…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-2  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Betrieb und Instandhaltung
    für erdverlegte Leitungen und G 495 für Gas-Druckregel und -Messanlagen zu beachten. Dieses Arbeitsblatt enthält ein neues Klassifizierungs- und Bewertungsschema von Leckagen und Mängeln für Gasleitungsanlagen [...] Ausbildung, praktischen Tätigkeit und Erfahrung ausreichende Kenntnisse auf dem…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    Öffentlicher und gewerblicher Bedarf Bedarfswerte und Spitzenfaktoren verschiedener Verbrauchergruppen und Gebäudearten sind in Tabelle 5 und Tabelle 6 aufgeführt. Verbrauchergruppen und Gebäudearten [...] behördliche und private Verwaltungs- und Bürogebäude. Die Schwankungsbreite ergibt sich aus…
  6. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    daher die Notwendigkeit und die Stellen des Handlungsbedarfs aufzeigen. Sollten relevante und systematische Kontaminationen vorliegen, ist mit erheblichen Qualitätsproblemen und Kostenfolgen für die b [...] von 46 2 Hintergrund 2.1 Gesetzliche Grundlagen und Regelwerk Wasserzähler müssen nach…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 465-3  2019-05 Leckstellen an Gasleitungen in Gasrohrnetzen - Lokalisation, Klassifikation, Umgang mit Leckstellen
    e; - Betrieb und Instandhaltung 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen 3.1 Fachkraft Fachkräfte sind Personen, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung, praktischen Tätigkeit und Erfahrung ausreichende [...] de) zur Unterscheidung von Erdgas und Methan aus biologischen Zersetzungsprozessen.…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-1  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    , die Aufgaben und Prüfungen im Bereich der Gasabrechnung wahrnehmen, sowie bei der Errichtung, beim Betrieb, bei der In- und Außerbetriebnahme und der Instandhaltung von Leitungen und Anlagen der Gas [...] Anforderungen an Referenten und Prüfer Frühere Ausgaben DVGW G…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-2  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 2: Konformitätsbewertung
    e Anforderungen 4.1 Prüfung nach 5.1 Brenner 4.2.1 Dokumentenprüfung Werkstoffe und Oberflächenschutz 4.2.2 Dokumentenprüfung DIN 30682-2:2021-06 9 7.2.3.2 Zusätzliche Prüfung für eine Waschmaschine [...] nach Abschnitt Prüfung Aufzeichnung Sicherheitstechnische Anforderungen Alle 12 Monate…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 616  2020-04 Ermittlung von Zeta-Werten für Formteile und Verbindungsstücke in Rohrleitungen der Gas-Inneninstallation
    Zeta-Werten und Längenzuschlägen sind im Prüfbericht die Werte di und dF und bei Bögen der Wert RB (siehe Bild 2) festzuhalten. Tabelle 1 – Prüfumfang Formteilart nach Bild Ergebnis Prüfung erforderlich [...] geeigneten Druckregler und/oder ein Ausgleichsgefäß vergleichmäßigt wird. Der…
Ergebnisse pro Seite: