Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 828 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4925-1 Entwurf  2025-02 Filter- und Vollwandrohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Brunnen – Teil 1: DN 35 bis DN 100 mit Rohrgewinde
    müssen Tabelle 1 entsprechen, wobei die Baulänge l2 der wirksamen Länge des Rohres nach dem Verschrauben entspricht. Es gilt ferner: l1 = l2 + l3. 1 Bezugsquelle: RAL Deutsches Institut für [...] — Maße und Massen Maße in Millimeter Nenn- weite d s d5 l4 l5 Vollwandrohre (V) und…
  2. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Dinslaken GmbH Stadtwerke Osnabrück AG Stadtwerke Sondershausen GmbH Gebr. Heyl GmbH Bürkert Fluid Control Systems ENDRESS + HAUSER GmbH + Co. KG Shimadzu Deutschland GmbH HACH LANGE GmbH DVGW-Forsc [...] Erkennung des Farbumschlags Messbereiche (ggf. Auflösung) 0,05 - 0,50 °dH (0,01) 0,25 -…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6974-5  2014-10 Erdgas – Bestimmung der Zusammensetzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie – Teil 5: Isothermes Verfahren für Stickstoff, Kohlenstoffdioxid, C1- bis C5-Kohlenwasserstoffe und C6+-Kohlenwasserstoffe (ISO 6974-5:2014)
    Durchlauf 8 Durchlauf 9 Durchlauf 10 i,l x ) ( l i, x u i,l x ) ( l i, x u i,l x ) ( l i, x u i,l x ) ( l i, x u i,l x ) ( l i, x u N 2 1,023 0,061 6 1,023 0,061 6 [...] Durchlauf 3 Durchlauf 4 Durchlauf 5 i,l x ) ( l i, x u i,l x ) ( l i, x u …
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    Zypern. E U R O P Ä I S C H E S K O M I T E E F Ü R N O R M U N G EUROPEAN COMMITTEE FOR STANDARDIZATION C O M I T É E U R O P É E N D E N O R M A L I S A T I O N CEN-CENELEC Man [...] and measuring equipment ISO 13623, Petroleum and natural gas industries — Pipeline…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    6142-1, Gas analysis— Preparation of calibration gas mixtures— Part 1: Gravimetric method for Class I mixtures [6] ISO 6145 (all parts), Gas analysis— Preparation of calibration gas mixtures using [...] ISO 6142-1, Gas analysis — Preparation of calibration gas mixtures — Part 1: Gravimetric…
  6. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    - -> W ä rm e H a u s N S M S H S H ö S H a u s II N D M D H D ( V N ) H D ( T N ) H a u s II I N a h w ä rm e /F e rn w ä rm e E -M o b il it ä t G -M o b il it ä t F re q u e n z h a lt u n g S p [...] - -> W ä rm e H a u s N S M S H S H ö S H a u s II N D M D H D ( V N ) H D ( T N ) H a u s…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12007-3  2015-07 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 3: Besondere funktionale Anforderungen für Stahl
    10255:2015 S235GT — — 235 �d 16 bar EN ISO 3183 L245 L290 L320 L360 PSL2 In all en Fällen wie vereinbart, d. h. entweder R/ N/ Q/ M 27J bei 0 °C 245 290 320 [...] 1 — Numerische Werte für den Mindestbiegeradius Werkstoffe EN ISO 3183
  8. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    Referenz-Gase: G20, G21, G231, G23, G20+N2 - Testgase: G23+H2, G231+H2, G20+N2+H2, G20+H2, G21+H2 (bis H-Gas-Grenze), mit bis zu 40 Vol.-% H2. - Gase zur Überprüfung der Dichtegrenze: Dichtetest 1 und [...] lä se s o w o h l m it k o n st an te r al s au ch v ar ia b le r D re h za h l Te i…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    6.1 beim Anfahren und einmal alle 8 h Farbe EN 17176-2:2019, 6.2 beim Anfahren und einmal alle 8 h Rohrlänge EN 17176-2:2019, 7.2 beim Anfahren und einmal alle 8 h Rohrdurchmesser EN 17176-2:2019, 7.3 [...] beim Anfahren und einmal alle 8 h Ovalität EN 17176-2:2019, 7.3 beim Anfahren und einmal alle…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 285  2020-05 Hinweise für die Hydratinhibierung in Erdgasen
    DVGW-Arbeitsblatt G 260 „Gasbeschaffenheit“ sowie DIN EN 16726 „Gasinfrastruktur — Beschaffenheit von Gas — Gruppe H“. Es beschreibt die dafür zur Verfügung stehenden Verfahren und Methoden. Die Vermeidung von [...] t G 499 Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen DIN EN 16726 Gasinfrastruktur —…
Ergebnisse pro Seite: