Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1223 Ergebnisse in 44 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 651  2013-04 Dosieranlagen für Pulveraktivkohle in der Trinkwasseraufbereitung
    Ansatz- und Dosierbehälter mit einem Nutzvolumen von ca. 60 l bis 300 l mit Überlauf und Entleerungsanschluss Befüllarmatur Füllstandsüberwachung / Niveauerfassung mit Überlauf- und Leeralarm und automatischer [...] Auslegung, konstruktiven Gestaltung und zum Betrieb von Anlagen zur Herstellung
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3588-1  2021-11 Gas-Anbohrarmaturen – Teil 1: Mit Betriebsabsperrung für Polyethylen-Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    Gütesicherung und Prüfungen DVGW W 347 (A), Hygienische Anforderungen an zementgebundene Werkstoffe im Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW W 402 (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung [...] Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern DIN EN 910, Zerstörende Prüfun…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 465-4  2019-05 Gerätetechnik für die Überprüfung von Gasleitungen und Gasanlagen
    verwenden. 6 Prüfung / Instandhaltung Die Prüfung und Instandhaltung erfolgt in drei Stufen. Je nach Geräteart und Geräteausführung sind Häufigkeit und Ausführender unterschiedlich. Die Prüfung schließt [...] ch Prüfung Bodenluft 20 Vol.-% CO2/80 Vol.-% CH4 direkte…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17526-A1 Entwurf  2024-09 Gaszähler – Thermische Massendurchflussgaszähler
    durch „Prüfung in geschlossenem Raum“ ersetzen, Unterabschnitt 9.3.2.1 „Bewitterungsprü- fung“ und Unterabschnitt 9.3.2.2 „Prüfung der Haftfestigkeit der messtechnischen Etiketten“ streichen und folgen- [...] wur- den: — 6.5, 6.6.2.5, 6.9, 6.12, 9.3.2 und 9.4 für geschlossene Räume; — …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW-Arbeitsblatt W 534, Rohrverbinder und Rohrverbindungen DVGW-Arbeitsblatt W 541, Rohre aus nichtrostenden Stählen und Titan für die Trinkwasser-In [...] korrosionschemischen Verhaltens der metallenen Werkstoffe sind DIN 50 929-1 und 50 929-2)
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 225  2015-06 Ozon in der Trinkwasseraufbereitung
    fbereitung sind die folgenden Reaktionen von Bedeutung: • Ozon oxidiert Eisen und Mangan und kann zur Enteisenung und Entmanganung eingesetzt werden. In der Enteisenung wird Eisen(II) durch Ozon zu [...] reduziert und abgeschieden werden kann. Zur Enteisenung und Entmanga­nung wird Ozon vor allem…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-3  2006-06 UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung von UV-Desinfektionsgeräten; Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung
    sein. Die Prüfung ist bestanden, wenn die Anforderungen nach 5.1 erfüllt und die Angaben und Unterlagen gemäß Tabelle 3 vollständig und zutreffend sind. 6 Sensormessköpfe – Bauform und Messfeldwinkel [...] bei 0° Einfallswinkel betragen und f2 ≤ 0,20. 6.4 Prüfung Die Prüfung des…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30682-1  2021-06 Gasgeräte – Gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfungen
    Anforderungen, Kennzeichnung und Prüfung von gewerblichen Gasgeräten für Wäschereimaschinen fest. Dieses Dokument ist anzuwenden für gewerbliche Waschmaschinen, Mangeln und Trocknungsmaschinen, die mit [...] nach DIN EN 203-1, DIN EN 50640 (VDE 0705-640) und DIN EN 50594 (VDE 0705-594),…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-3  2017-07 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 3: Schnellfiltration
    kann manuell und/oder automatisch gesteuert werden. Das Spülprogramm beschreibt den Ablauf der Spülung hinsichtlich Art und Abfolge der Spülmedien (Wasser und Luft), der Spülgeschwindigkeit und der Dauer [...] der Liste der Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 der…
Ergebnisse pro Seite: