Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1223 Ergebnisse in 38 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    DVS 2207-1  2015-08 Schweißen von thermoplastischen Kunststoffen – Heizelementschweißen von Rohren, Rohrleitungsteilen und Tafeln aus PE
    und gegebenenfalls nach Herstellerangabe auch Formstück innen mit einem Reinigungsmittel und Papier gemäß 3.2.1 und 3.2.3 reinigen und ablüften lassen. 7. Rohre in Formstück einschieben und Ein [...] DVGW GW 330 Schweißen von Rohren und Rohr- leitungsteilen ausPolyethylen (PE 80, PE 100 und
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 332  2023-12 Auswahl, Einbau und Betrieb von Absperrarmaturen in Wasserverteilungsanlagen
    von Wassertransport und -verteilungsanlagen“ und W 335 „Druck-, Durchfluss- und Niveauregelung in Wassertransport und -verteilung“ sowie die vorhandenen Regeln zu Hydranten. Mit diesen technischen Regeln [...] die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung; Teil 1: Allgemeine Anforderungen DIN EN…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 575  2023-12 Ermittlung von Widerstandsbeiwerten für Form- und Verbindungsstücke in der Trinkwasserinstallation
    Schweißen und Gewindeschneiden – Technische Lieferbedingungen ISO 7-1, Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen – Teil 1: Maße, Toleranzen und Bezeichnungen 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen [...] durch Rohrreibung und Einzelwiderstand Es ist der Gesamtdruckverlust Δp in der…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    lining – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW GW 325 (A), Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen – Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung DVGW W 101 (A), Richtlinien für [...] he Verein im Gas- und Wasser- fach, der seit mehr als 150 Jahren die technischen…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 294-1  2023-12 Planung, Betrieb und Überwachung von UV-Desinfektionsanlagen in der Wasserversorgung
    Funktion und Desinfektionswirksamkeit DVGW W 294-3 (A), UV-Geräte zur Desinfektion in der Wasserversorgung; Teil 3: Messfenster und Sensoren zur radiometrischen Überwachung – Anforderungen, Prüfung und Kalibrierung [...] Anforderungen und Prüfung DIN 19294-3, Geräte zur Desinfektion von Wasser…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    planerischen und technischen Mindestanforderungen für die Umstellung und Anpassung von Gasgeräten. Es führt die Erfahrungen und Erkenntnisse von Gasgeräteherstellern, Netzbetreibern, Anpassungs- und Umstel [...] Bundes- Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO) 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und
  8. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    Verhalten der Geräte - Effizienzkennzahlen (Wirkungs- und Nutzungsgrade) – Ökodesign-Richtlinie: 2009/73/EG und Verordnungen, - Kondensatmenge und -zusammensetzung, - auf Abgasgegendruck bei mehreren [...] Leistungs- und Effizienzänderungen (Wirkungs- und Nutzungsgrade) - höherer…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-5  2017-03 Entsäuerung von Wasser; Teil 5: Vorbehandlung sehr weicher und sehr saurer Wässer
    Auftrennung des Aufbereitungsvolumenstroms QA in Qu und Qf und Filtration des Teilstroms Qf über basisches Filtermaterial und anschließende Mischung von Qu und Qf 4 Aufbereitungsziel Das Aufbereitungsziel der [...] Teil 1: Grundsätze und Verfahren DVGW W 214-2 (A), Entsäuerung von Wasser – Teil 2:…
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15589-1  2019-09 Erdöl-, petrochemische und Erdgasindustrie – Kathodischer Korrosionsschutz für Rohrleitungssysteme – Teil 1: Rohrleitungen an Land
    Elektrische und elektronische Systeme in baulichen Anlagen DIN EN ISO 8044, Korrosion von Metallen und Legierungen — Grundbegriffe DIN EN ISO 10012, Messmanagementsysteme — Anforderungen an Messprozesse und Messmittel [...] Erdöl- und Erdgasindustrie — Kathodischer Schutz für…
Ergebnisse pro Seite: